Jahrbuch 2013-2014

198 Internat Ausstellungen Gruppe Mike Schloss Neubeuern 2013/14 In meinem ersten Schuljahr in Neubeuern hat mich vieles inspiriert: in erster Linie die Menschen um mich herum, dann die Landschaft, das Schloss, die Kapelle, die Sprache und auch die Leidenschaft und die Sehnsucht. Die Ausstellungen waren auch einer gewissen Inspiration zu verdanken. Ich wollte aus/in meiner Gruppe etwas Besonderes machen und zwar so, dass die Menschen (homo ludens), die in diesem märchenhaften Schloss wohnen, Gefallen daran finden und Spaß dabei haben. Aus dieser Idee entstanden von Zeit zu Zeit Ausstellungen: „Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod“ –sprachlich witzig „Unsere Filme“ - individuelle Filmempfehlungen von Kol- legen und Kolleginnen Alte Weihnachtskarten – in der Vorweihnachtszeit (meine persönliche Lieblingsausstellung, weil sie die Stimmung in der Gruppe auf das Fest vorbereitete) Liebesfilme zumValentinstag – Diese Ausstellung war mit einem Spiel verbunden und es hat sich herausgestellt, dass Herr Müller, Frau Neubert, Mariya I., Susanna O. und Sofia R. die besten Liebesfilmkenner sind. „Was tun wenn…“ - Was wir tun, wenn der Aufzug nicht kommt: Die Welt in überwiegend lustigen Grafiken gab Ant- wort auf enormwichtige Frage, wie zumBeispiel:Was tut man, wenn der Bürokaffee alle ist?Warum sind die Sitznachbarn im Flugzeug das Schlimmste am Fliegen?Was macht man, wäh- rend man wartet, bis der Toast fertig ist? Und wofür werden Heimtrainer tatsächlich benutzt? „Wir waren auch mal jung“ – Fotos von Kollegen und Kolleginnen aus „alten“ Zeiten und jungen Jahren – Das Ratespiel war spannend und die Besten dabei waren Fr. und Hr. Olschewsky, Fr. Hupe, Pauline Z.,Yulia B. und Silvia M. Mal sehen, was das nächste Schuljahr bringt, einige Ideen habe ich noch… Gabriella Mike

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5