Jahrbuch 2013-2014
209 Internat Dietz-Langer Die Planung des Gruppenwochenendes nahm dieses Jahr bereits im Februar einen ganz speziellen Schwung auf. Während die eine Hälfte ganz schnell beschloss, dass wir Pizzaessen und Kartfahren gehen, waren plötzlich ein paar 8. Klässler schwer dafür, für die „Kleinen“ eine Schnitzeljagd zu organisieren, so, wie´s dochTradition wäre. Nun ja, das mit der Tradition ist so ´ne Sache, wenn die „Kleinen“ an besagtem Wochenende gar nicht mehr mitmachen müssen, weil sie nach Hause dürfen. Ganz anders also, wie damals. Wenn nun von den „Kleinen“ kaum einer übrig bleibt, dann müssen die Stationen der Schnitzeljagd plötzlich den Ansprüchen eines 8. Klässlers genügen, der sowieso nur bedingt Lust hat auf eine solche Unternehmung. Dankenswerter Weise beteiligte sich die komplette Gruppe Müller an der Schnitzeljagd, sodass auf alle Fälle zwei von den drei Mannschaften wirklich ihren Anreiz und auch Spaß hatten. Sie steuerten so romantische Plätze an, wie das Theater am Bürgl, den Mühlsteinbruch in Hinterhör oder auch das geheimnisumwobene Althaus. Das Verhalten der dritten Gruppierung war leider boykottverdäch- tig. Denn der angeblich nicht auffindbare Hinweis verharrte auch nach der Schnitzeljagd noch, ohne größeren Aufwand gut sichtbar, in seinem „Versteck“. Schade eigentlich, aber was soll man machen? Beim anschließenden Grillen vor dem Trüperhaus konnten über die eigenen auch noch die Jungs aus den Gruppen Plitz und Olschewsky gänzlich satt werden. Das war irgendwie sehr nett. Da die elf 8. Klässler am nächsten Morgen zu ihrer Klas- senfahrt nach Frankreich aufbrachen und die „Kleinen“ immer noch zu Hause waren, schrumpfte die Gruppe auf gerade mal 4 Leute. In einem Seelenfrieden wanderten wir nach Raubling zum Bahnhof, fuhren nach Oberaudorf, gingen dort Sommer- rodeln und Eisessen, quatschten über dies und jenes und ließen es uns gut gehen. Auf dem Rückweg endeckten wir noch eine Sandbank am Inn, genossen die Erfrischung um die Beine. AmAbend gab´s dann noch Pizza im Gruppenraum, die wir gemeinsam genossen – das war alles sehr harmonisch!
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5