Jahrbuch 2013-2014

234 Horizonte DIE SCHÜLER SAGEN Dankeschön Am 24. Juni 2014 wurde zum ersten Mal der Thank-You-Award vergeben. Diese besondere Auszeichnung ist die erste und einzige jährliche Auszeichnung, mit der sich die Schüler von Schloss Neubeuern bei einer Person ihrer Wahl für deren besonderes Engagement und vorbild- liches Verhalten bedanken wollen. Die Wahl, an der ausschließlich die Schüler beteiligt sind, findet ab jetzt in jedem Schuljahr, ganz demokratisch, in Form einer Schülerum- frage per Fragebogen statt. Die Organisation liegt dabei immer in den Händen des Horizonte- Teams, das sowohl für die Umfrage, als auch die Verleihung zur Schulversammlung verantwortlich ist. Gewählt wird mit drei Stimmen je Schüler aus dem gesamten Personenkreis von Lehrern, Mentoren, Leitung und Mitarbeitern. Alles in allem, rund einhundert an der Zahl. Die fünf Personen mit den meisten Stimmen werden zur Verleihung feierlich nominiert – aber nur eine Person erhält den Thank-You-Award in Form einer hochwertigen Plakette. Die Kriterien: Ge- rechtigkeit, Vertrauen und freundlicher Umgang mit den Schülern. Alle Angaben des Fragebogens bleiben na- türlich anonym und die Ergebnisse, bis auf die Namen der Nominierten, streng geheim. Die besondere Herausforderung dieses Horizonte-Projektes liegt natürlich in dessen wer- teorientierter Bedeutung für die Regeln innerhalb einer Gemeinschaft. Die gelten nämlich für alle – nicht nur für die Schüler. Abgesehen davon, ist es eine schöne Geste, dass auch die Schüler eine offizielle Gelegenheit haben, ihre Anerken- nung für vorbildliche Personen zum Ausdruck zu bringen. Der Einsatz Einzelner, der weit über das Verlangte hinausgeht, wird schließlich auch bei den Schülern vielfältig belohnt – Privilegien- modell, Pröbstpreis und Blaue Frau sind längst begehrte und anerkannte Auszeichnungen. Nun bekommen diese Konkurrenz von einem edlen Schmuckstück. Die Altschülerin Sabine Mitter- meier fertigte eine Brosche nach dem Entwurf der Schüler. Durch ein goldenes Wappen mit Krone soll sich die geehrte Person gut erkennbar hervorheben und stolz den Dank der Schüler über dem Herzen tragen. Eine schöne Idee von Dennis, der nicht wollte, dass man einfach einen Pokal von der Stange nimmt, der sowieso wieder nur ganz versteckt im Regal verstaubt. Überhaupt war es sehr interessant, zu be- obachten, wie ernst es Schüler von der 8. bis zur 11. Klasse nahmen, sich einmal durchaus parlamentarisch herausgefordert zu sehen. Fair und gerecht sollte es zugehen bei dieser Wahl. Mirella Knaf schaffte es durch ihre überzeugend loyale Grundhaltung bei der Ankündigung der Wahl, selbst die Kleinsten von dieser einmaligen Chance zu überzeugen. Nahezu alle Schüler machten von ihrem Wahlrecht gebrauch. Für die Auszählung gab es ein strenges Vorgehen ThankYou Award

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5