Jahrbuch 2013-2014

24 Schule Danke an Benjamin Dietz, Therese Ansin, Sebastian Görlitz, und Manfred Forstner für die Organisation! *-> und nebenbei sei angemerkt: der Neu- beurer Schüler darf eine Woche früher in die Sommerferien abschwirren, ganz zu schweigen vom 02. und 30. Mai! Näheres zum Planspiel: (von der Home- page: http://bizztrainer.net/spieler/index.php ) bizztrainer ist eine Wirtschaftssimulation, die betriebliche Planungs- und Entscheidungspro- zesse vereinfacht und modellhaft darstellt. bizztrainer.de - Das neue Wirtschaftsplan- spiel. Bei dem simulierten Unternehmen han- delt es sich um einen mittelständischen Produk- tionsbetrieb, der ein Konsumgut herstellt und vermarktet - und sich dabei imWettbewerb mit anderen Anbietern sowohl auf dem heimischen Markt wie auch beim Export behaupten muss. Auf der Basis einer gegebenen Ausgangssitu- ation sowie Prognosen zur künftigen Markt- entwicklung sind Mengen (Absatz, Produktion, Einkauf) und Kapazitäten (Vertrieb, Produktion) möglichst optimal zu planen und in konkrete Entscheidungen zu überführen. Auch qualitative Aspekte der Unternehmensführung wie zum Beispiel die Qualifizierung der eigenen Mitar- beiter sollen im Entscheidungsprozess Berück- sichtigung finden. Ziel des Planspiels ist es, im Verlauf von vier simulierten Geschäftsjahren ei- nen möglichst hohen Gewinn - bei gleichzeitiger Sicherung der Zahlungsfähigkeit des Unterneh- mens - zu erwirtschaften.

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5