Jahrbuch 2013-2014

28 Schule Schulversammlung Schloss Neubeuern 26. November 2013 Vor winterlichem Hintergrund konnten wir in der heutigen Schulversammlung endlich die Blaue Frau an Luana Calburean verleihen. Un- sere Altschülerin Kati Burkamp hob in ihrer Laudatio vor allem das unermüdliche Engage- ment und die sprachliche Kreativität Luanas heraus, die sie zu einer verdienten Preisträgerin machen. Zugleich wies Kati Burkamp darauf hin, wie wichtig das Schloss für unsere Alt- schüler ist. Auch nach Jahren oder sogar Jahr- zehnten fühlen diese eine innige Verbundenheit zur Schule, und daher sollten unsere aktuellen Schlossschüler stets den Kontakt zu den Ehe- maligen pflegen und suchen. Auch dies ist ein Teil dessen, was an unserer Schule fasziniert. Im Anschluss daran folgte gleich die nächste Ehrung: Frau Ansin und Herr Görlitz verkün- deten die Sieger des betriebswirtschaftlichen Planspiels, das wir in diesem Jahr zum ersten Mal für die Oberstufe durchgeführt hatten. Dass wir im Schloss nicht nur an uns den- ken, sondern immer auch das Wohl bedürftiger Menschen im Blick haben, zeigte sich gleich in mehreren Hilfsaktionen, die derzeit bei uns laufen: Die SMV initiierte kurzfristig eine Spen- denaktion für die Taifun Opfer auf den Philip- pinen und wurden dabei spontan von einigen Oberstufenschülern am diesjährigen Internatio- nal Weekend unterstützt. Dafür gab es großen Beifall. Zusammen mit den Schülervertretern möchten wir darüber hinaus eine Syrienhilfe für Kinder starten. Herr Ritzinger legte dar, dass jeder gespendete Euro für den Druck eines Schulbuchs verwendet wird, und bekam große Unterstützung für seinen Vorschlag, betrof- fenen Schülerinnen und Schülern im Kriegsge- biet zu helfen. Für die, die eine schulische Herausforderung suchen, stellte Herr Holland den Mathematik- Adventskalender vor. Die zuständigen Lehrkräf- te freuen sich auf die, die ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen wollen. Zu welch bestechenden Leistungen bereits unsere Unterstufenschüler fähig sind, zeigte uns Louisa-Marie aus der Jahrgangsstufe 6. Mit einem ebenso informativen wie lebendigen Referat über Delfine brachte sie uns Wissens- wertes über diese Meeressäugetiere nahe. Nicht nur die älteren Mitschüler waren ziemlich beeindruckt, wie souverän Louisa-Marie ohne Mikrophon vor über zweihundert Zuhörern prä- sentierte, und zollten ihr mit langanhaltendem Applaus Respekt. Beifall gab es dann auch für die Sieger des Bowlingturniers, die Herr Olschewsky im An- schluss daran verkündete. Abschließend bat Pierre aus unserer Jahr- gangsstufe 5, seine Klasse bei ihrem kommen- den Wirtschaftsprojekt zu unterstützen. Wir sind sicher, dass es an Teilnehmern nicht man- geln wird. Dr. Armin Stadler

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5