Jahrbuch 2013-2014

40 Schule P-Seminar James Bond Schloss Neubeuern 8. Februar 2014 P-Seminar Unternehmensgründung/ Eventmanagement James Bond – Party der Schülerfirma 0014 Daniel Craig hält im Aston Martin DB5 vor dem Schloss und trinkt einen Wodka Martini an der 0014- Bar – das würde doch eigentlich ganz gut passen. Leider hat das Management des Superstars uns diesen perfekten Auftakt des P-Seminar-Abschlussevents nicht ermöglicht. Aber davon ließen sich Flora, Lukas, Max Kuder, Demao, Georg, Yanbo, Lea, Max Zelles, Sofia und Fabiana nicht abhalten. Mit Eifer stürzten sich die Schülerinnen und Schüler in die Vorbereitungen des Abends unter dem Motto „ James Bond “: Sie mussten einen Termin finden, verschiedene Genehmigungen einholen, aber vor allem Ideen zur Gestaltung dieses legendären Abends sammeln. Vorschläge gab es viele interessante und tolle, aber leider waren auch einige davon nicht durchführbar: Der Hauptdarsteller selbst konnte wie erwähnt nicht vorbeischauen und auch sein fahrbarer Untersatz hat es dann doch nicht vor die Schlosstreppe geschafft. Vom Motto „think big“ beseelt, musste Kursleiter Sebastian Görlitz die Oberstufenschü- ler immer wieder einbremsen. Aber zu guter Letzt konnten sich dann doch alle auf tolle Ideen zur Abendgestaltung einigen, die auch das verwöhnte Neubeurer Publikum begeistern sollten. Als am 8. Februar nach viel schweißtreibender Organisation schließlich der rote Teppich ausgerollt wurde, durften wir doch noch einige bekannte Gesichter wie Dr. No oder Dr. Blofeld begrüßen. Dem Anlass gemäß schwebten die Partygäste alle in Abendgarderobe über den Teppich und ließen echtes Casino-Flair im Neubeurer Schloss aufkom- men. An der Bar erwarteten die Gäste Sekt und Häppchen wie Goldfinger-Grissini, Käsino Royale oder Feuerbäll- chen. Anschließend hatten die Gäste die Qual der Wahl: Entweder sie verblieben direkt an der Bar, oder wagten ein Spielchen - Roulette und Black Jack waren der Renner des Abends. Aber auch das Rahmenprogramm konnte sich sehen lassen. Die weniger partyaffinen Schülerinnen und Schüler konnten im Nebenraum auf großer Leinwand den Film „Casino Royale“ sehen und selbstgemachtes Popcorn snacken. Parallel zum Casino- und Partygeschehen fand ein onlinegestütztes James Bond Quiz mit Preisverleihung statt, bei dem die Teilnehmer mit ihren Smartphones via QR-Code 20 Fragen beantworten mussten. Außerdem konnten sich die jungen Herren unter den Gästen als Gent- lemen beweisen, indem sie durch charmantes Verhalten von den weiblichen Gästen Sterne gewinnen konnten. Derjenige mit den meisten Sternen durfte sich über einen Gutschein für ein Candle-Light-Dinner mit seiner Traum- frau freuen. Leon, der glückliche Sieger, hat seine romantische Ader hoffentlich schon unter Beweis stellen können. Eine gelungene Dekoration und die passende (Live-)Musik umrahmten den exklusiven Abend, so dass am Ende alle zufrieden waren. Wäre nun auch das wirtschaftliche Ergebnis ähnlich erfreulich gewesen, so hätte man auch aus Kursleitersicht von einem rundum gelungenen P-Seminar Event sprechen können. Aber auch so konnten die Schüle- rinnen und Schüler sicherlich einige Erfahrungen sammeln, vor allem dass man die Organisation eines Events dieser Größenordnung betriebswirtschaftlich und zeitlich nicht unterschätzen sollte. Sebastian Görlitz

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5