Jahrbuch 2013-2014
47 Schule Alice Munro , „Tanz der seligen Geister“ Klein aber erlesen war der Kreis, in dem wir uns am 10. Februar nach dem Abendsilen- tium in der Bibliothek eingefunden hatten, um den beiden Vorlesern, Gaia von Samsonow und Michael Bauer zu lauschen. Auf dem Pro- gramm standen zwei Erzählungen der Litera- turnobelpreisträgerin von 2013 – Alice Munro . Als „Meisterin der Kurzgeschichte“ wur- de sie von der Jury der Schwedischen Akade- mie bezeichnet. In ihren Geschichten lenkt die Schriftstellerin die Aufmerksamkeit des Lesers – oder, in unserem Fall, der Zuhörer – auf De- tails, die alles andere als Nichtigkeiten sind. Denn in ihnen spiegeln sich die großen Fragen des Lebens wider. So schlüpfte Gaia in ihrer Kurzgeschichte in die Rolle eines Teenagers in Außenseiterpo- sition. Ihre Protagonistin Helen ließ uns teilha- ben an ihren kleinen und großen Sorgen des Alltags: Schamgefühl, Minderwertigkeitskom- plexe, Sehnsucht nach Liebe und Anerkennung. Herr Bauer nahm uns mit in eine kindliche Welt von Dilemmata, die unsere Gesellschaft tagtäglich beschäftigen: zwischenmenschliche Vorurteile, soziale Unterschiede und den Um- gang mit Menschen, die sich aufgrund ihrer Authentizität und Selbstverständlichkeit nur schwer in irgendwelche Schubladen stecken lassen. Und obwohl die Erzählungen durchaus zum Nachdenken anregten, war es ein angenehmer und entspannter Leseabend, der nicht zuletzt den beiden emotionalen und lebendigen litera- rischen Vorträgen zu verdanken war. Sandra Linde Lesung Munro Schloss Neubeuern 10. Februar 2014
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5