Jahrbuch 2013-2014
48 Schule Kongress Digitale Didaktik Schloss Neubeuern 27.-28. Februar 2014 Computer, Laptop, Tablet-PC, iPad und Smartphone – die fortschreitende Digitalisie- rung macht vor unseren Schülern und damit auch vor den Schulen nicht Halt. Das Gymnasi- um auf Schloss Neubeuern konzentriert sich als eine der führenden Internatsschulen Deutsch- lands bereits seit Anfang der 90er Jahre stark auf IT-Themen. Seit September 2012 arbeiten ca. 140 Schü- ler und alle Lehrer mit Lenovo Tablet-PCs. 2013 wurde unter den wachsamen Augen des Kultus- ministeriums das erste digitale Abitur geschrie- ben. Im Schuljahr 2013/14 wurden zusätzlich die Klassen 5-8 mit iPads ausgestattet. Diese Entwicklung stellt Eltern und Lehrer gleicher- maßen vor Herausforderungen:Wie können wir die uns anvertrauten Kinder auf ein Leben als „Digital Natives“ vorbereiten, bzw. wie gelingt es uns selbst, nicht den Anschluss zu verlieren? Der Kongress Digitale Didaktik 2014 hat auch in seiner zweiten Auflage versucht, Eltern, Lehrer und Vertreter der Lehre an die schier unendliche Bandbreite technischer Möglich- keiten heranzuführen, aber auch Risiken und Gefahren aufzeigen. In unterrichtsnahen An- geboten konnten sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene eine Vielzahl interessanter und unterrichtsbereichernder Themen entdecken. Wir sind der festen Überzeugung, dass wir mit unseren mehr als 25 verschiedenen Workshop- und Vortragsthemen ein Angebot präsentiert haben, das sich wirklich sehen lassen konnte. Über 200 Teilnehmer gaben uns ein durchwegs positives Feedback: Ambiente, Ablauf, Inhalt der Workshops sowie die Organisation und die Verpflegung wurden von allen Teilnehmern in den höchsten Tönen gelobt. Wir freuen uns auf eine ebenso erfolgreiche Wiederholung des Kongresses im kommenden Schuljahr! Sebastian Görlitz,Therese Ansin, Uli Oberender
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5