Jahrbuch 2014-2015

145 Vortragsreihe Die Zecke, das Virus und ich - ein Leben als Zecken- undVirusforscher PD Dr. med. Gerhard Dobler Neubeuern 13. Januar 2015 Wie kommt man als Mediziner zu Zecken und Viren? PD Dr. med. Gerhard Dobler infor- mierte am 13. Januar 2015 über die Rolle von Zecken und Viren in der Natur. Es wurden The- men behandelt, wie „Warum erzeugen Zecken Krankheiten beim Menschen?“, „Wie ändern sich Viren im Verlauf und passen sich an neue Umweltbedingungen an?“ und „Wie entstehen neue Viren und welche gesellschaftlichen Aus- wirkungen haben diese Ereignisse lokal und global?“. Nach dem Studium der Humanmedizin an der LMU München folgte eine Ausbildung zum Facharzt für Medizinische Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie and der LMU und TU München. 1992 promovierte Herr Dr. med. Dobler . In den Jahren 1999-2001 war Herr Dr. med. Dobler als Klinischer Wissenschaftler in der Industrie tätig, danach folgte die Aufgabe als Laborleiter der Abteilung für Infektionshygi- ene der TU München von 2001-2004. Seit 2004 ist Herr Dr. med. Dobler Leiter der Abteilung für Virologie und Rickettsiologie des Instituts für Mikrobiologie der Bundeswehr in München. Im Jahre 2013 veröffentlichte er eine Habilitation im Fach Medizinische Virologie an der Univer- sität Göttingen.

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5