Jahrbuch 2014-2015
186 Internat Christopei ---Eine Gruppenfahrt ins Ungewisse---zwei Heimbusse und ein Jeep---eine Abfahrt mit unbekanntem Ziel---Lasertag---sehr gutes Essen im Hotel---Raftingtagestour Imster Schlucht---Lagerfeuer und Grillen auf der Sandbucht---DAS STEAK---Spezialpfannen wa- schen mit Sand---düstere Höhlentour quer durch den Berg---Ent- spannung pur in der Therme mit Bergrundumblick---Quadfahren durchs Gelände---Cross-Kart-Rennen auf Parcours--- Als erstes führte uns der Weg nach Rosenheim. Hier hatte gerade ein Lasertag-Center eröffnet und Frau Christopei fand, dass dies ein guter Einstieg für eine Gruppenfahrt sei. Düster war es und erinnerte sehr anTRON. Ebenso anstrengend war es.Wie man in so kurzer Zeit so viel schwitzen kann, zeigten uns einige Runden dieses fordernden, interessanten und abwechslungs- reichen Spiels. Anschließend ging es weiter und wir fuhren zur AREA 47… Aber glücklicherweise vorbei. Die Fahrt führte uns ins Hotel, in welchem wir sehr gut und viel aßen. Anschließend bezogen wir dann unsere Zimmer. Der Abend wurde genutzt, um all unsere neuen Gruppenmitglieder willkommen zu heißen. Der nächste Morgen startete mit einem ausgiebigen Früh- stück. Es hieß, es werde nass und kalt bei unseren anstehenden Unternehmungen. Am Basiscamp angekommen, zogen wir uns um, quetschten uns in die Busse und machten uns auf zur näch- sten Herausforderung, einer Raftingtour in der Imster Schlucht. Geniales Wetter, idealer Wasserstand und super Laune. Auf der Hälfte der Tour erwartete uns eine kleine Bucht. Dort waren ver- schiedene Dinge für unsere Gruppe vorbereitet. Ziel war es, ein sicheres Lagerfeuer mit den im Umfeld befindlichen Materialien aufzubauen, die schweren Pfannen zu säubern, Zwiebeln zu schälen und zu schneiden, Getränke zu kühlen und zur Krönung die frisch gebratenen Steaks mit frisch gerösteten Zwiebeln in einer frischen Semmel zu essen… Dass wir uns so gut gestärkt hatten war von Vorteil für den zweiten Teil der Tour, denn hier ging es nochmal so richtig ans Eingemachte. Am folgendenTag ging es erst hoch hinauf in die Berge. Vom Parkplatz aus stiegen wir dann wieder so einige Meter hinab, um in eine geschichtsträchtige Höhle namens Querstollen Amberg einzusteigen. Ausgerüstet mit Helm und einer Stirnfunzel, als mehr kann man das Licht nicht bezeichnen, begaben wir uns in diese von Geröll versperrte, von Wasser durchzogene und teils sehr niedrige lichtschwarze Höhle. Nach gut einer Stunde kamen wir auf der anderen Seite des Berges an und konnten das Tal überblicken. Nach einer kurzen Pause ging es dann wieder zurück, um den Nachmittag im AQUA DOME - Tirol Therme Längenfeld gemütlich ausklingen zu lassen. Nachdemwir uns amDonnerstag/Freitag und Samstag körper- lich so verausgabt hatten, freuten wir uns sehr darauf, als wir am Sonntag sahen, was wir nun machen würden. Glemmy Off Road Park, beeindruckende 60.000 m² : Quads, Cross-Rallye-Karts, … Nix, wo man sich körperlich anstrengen müsste. Dachten wir ……. Die Quadtour durch Wald und Wiese war die eine Heraus- forderung. Hier kam es mehr darauf an, die Maschine so zu beherrschen, dass Steigungen und Gefälle nicht unterschätzt werden. Der andere Teil, unten im Tal, auf einem festen „ebe- nen“ Parcours, bot die Möglichkeit fürWettrennen. Na, da waren wir aber alle dabei. Und du glaubst gar nicht, wie anstrengend so was sein kann. Auch hier kamen wir wieder ganz schön ins Schwitzen. Völlig kaputt, müde aber sehr zufrieden ging es dann leider wieder zurück auf unser Schloss Neubeuern, vorbei war es mit „es wird nass und es wird kalt“, aber wir fanden es wieder einmal ---genial--- !!! Gruppe Christopei
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5