Jahrbuch 2014-2015
280 Sport/Gilden Black Beauties. Die TS-Haserl raubten danach den Socceritas jede Hoffnung auf den zweiten Platz. Mit ihrem 2:0 zogen sie nach Punkten gleich, beim Torver- hältnis jedoch sogar noch an den Pädagoginnen vorbei auf Platz 3. Bei den Herren wurde konnte das Spiel um den 7. Rang ja nicht ausgespielt werden. Dafür war die Partie um Platz 5 umso intensiver und explosiver. Be- nedict schaffte seinen dritten „Sonntagstreffer“. Inigo glich aber noch aus. Das zweite 7 Meter-Schießen des Turniers musste über Platz 5 entscheiden. New Kids flatterten die Nerven und der Pfosten schepperte. DIE TZerstörer zeigten sich abgebrühter. Mit drei verwan- delten 7 Metern siegten sie schließlich 4:2. Im unmit- telbar folgenden kleinen Finale schoss Lotti doch noch ein verdientes Tor gegen die H-Seniors. Dabei blieb es. Den Schaden konnte seine Mannschaft so, mit Po- destplatz 3, in Grenzen halten. Gegen 16 Uhr kam es dann zu den beiden Final- spielen. Bei den Mädchen war es ein munteres, weit- gehend ausgeglichenes Hin und Her. Mit Sara auf der einen und Kristina auf der anderen Seite spielten die künftigen Torschützenköniginnen. Kristina fehlte dazu bloß noch ein Treffer. Das für ihr Team noch wichtigere Tor als für sie schoss sie alsbald. Schließlich machten die Torfrauen den Unterschied aus. Denn was zuvor niemandem gelang, schaffte auch M’s Secret nicht: Fiona im Tor zu überwinden. Hennessy holte damit den Pokal mit 16 Punkten, 6:0 Toren und ohne Nieder- lage. Punkte ließen sie nur beim Auftakt-0:0 gegen die Socceritas. Fiona wurde später als Torhüter/in des Tur- niers ausgezeichnet. Im Finale der Jungs musste Benji den Platz des von ihm verletzten Herrn Olschewsky einnehmen, sein Bruder Joshua kam für ihn ins Tor. La Familia war die dominierende Mannschaft mit mehr Spielanteil. Doch Max Egger war nach seinen dreiTreffern imHalb- finale etwas zu sehr auf sich selbst gestellt und konnte sich kaum entscheidend durchsetzen. Los MenTores, der David im Spiel gegen Goliath, versuchte es mit Gegenstößen. Turbulent, mit einigem Körpereinsatz, ging es vor allem im Mittelfeld zur Sache. Dann plötz- lich kam ein Gegenstoß doch gefährlich vors Tor. Und Benji nutze die sich ihm gleich in mehrfacher Hinsicht gebotene Chance zum letztlich einzigen Endspieltor und dem völlig überraschenden Turniersieg durch Los MenToros. In der Folge wurden in einer Schulversammlung die Pokale übergeben und verdiente Spieler geehrt. Neben den genannten bekam noch Benedict dieTorjä- gerkanone für seine 7 Treffer. Mein Dank ging zudem an die vielen spontanen Helfer in der Zeitnahme und bei der Ergebnisdokumentation, wie den Jungs aus der Unterstufe und Julian, die Schiedsrichter Thilo, Herr Olschewsky und Herr Überschaar und an die Lichtblickgilde für die Verpflegung und natürlich an alle 15 Teams für ihr Engagement. Was dann auch noch folgte, war eine - vor allem von den Erwachsenen recht intensive geführte - Diskussion darüber, ob die Mentoren Gruppenwettbewerbe gewinnen und Inter- natsmeister werden dürfen. Oliver Dietz
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5