Jahrbuch 2014-2015

290 Sport/Gilden Dorfturnier - Fußballgilde (senior) Schloss Neubeuern 2014 - 2015 Die Berichterstattung zu den fußballerischen Aktivitäten 2014/15 liest sich in den Grund- zügen (leider) wie eine Kopie des Vorjahres: „Verglichen mit den Highlights im Vorjahr war 2013/14 in der Fußballgilde eher wenig los. Ins- besondere das Dorfturnier (9-Meter-Schießen im Halbfinale und Platz 3) fiel zunächst auf ein Heimfahrwochenende, dann leider ganz aus. So konnten wir nur einmal denTestspiel-Modus ablegen und ein wichtiges/richtigesTurnier spie- len: die Internate-Olympiade (die unsere erste Mannschaft aber ziemlich locker gewann - vgl. den entsprechenden Jahrbucheintrag). Vorher übten wir uns wiederholt in abwechslungs- und torreichen Spielen gegen die B-Jugend des TSV Neubeuern bzw. die Spielvereinigung JFG Inn- Achental: 3 Siege, 1 Unentschieden und 20:16 Tore (davon 10 von Max Egger )!“ Was war nun aber anders? Die Bilanz gegen die Dorfmannschaf- ten fiel leicht negativ aus. Am 6. Mai gewannen wir gegen die B-Jugend des TSV 3:0 ( Lotti (13. ET), Tino (52.), Lotti (72.)) Im Juni verloren wir dann gegen die A-Jugend 1:5 (siehe unten) Am 7. Dezember 2014 traten wir mit zwei Hallenteams gegen zwei Mannschaften in Schondorf an: Egger (4. / 15.) und Lotti trafen im ersten Spiel zum 3:1, Eggers Lattenkracher erledigte zwischenzeitlich den Ball In der zweiten Partie traf Leon zweimal, der Vorsprung wurde aber wieder eingebüßt. Die Partie endete nach der neu- erlichen Führung durch Edeljoker Max E. mit einem Kopfballtreffer durch Lucas (nach einem Weitschuss-Lattentreffer von Leon ) 4:2 Am Dorfturnier - das auf ein Heimfahr- wochenende fiel - beteiligte sich eine aufopfe- rungsvolle aber weitgehend erfolglos kämpfen- de Rumpfmannschaft Bei der Internateolympiade wurden wir seit längerem wieder einmal nicht erster. Trotz gleich vieler Treffer wie die drei anderen Teams zusammen (8), verloren wir leider die beiden wichtigen Partien mit je 0:1 Max Egger bestand das Abitur, ge- wann eine blaue Frau - u.a. für seinen Einsatz in der Fußball-Gilde -, fehlt(e) uns aber deswe- gen während des Jahres mit seinemTorhunger und künftig noch viel mehr! Der Weggang weiterer Abiturienten - teilweise schon während des Jahres - schwächte unsere erste Mannschaft ebenfalls Die weiteren maßgeblichen Fußbal- ler waren häufig auch auf anderen „Bühnen“ tätig, so dass ein gelegentlich gewünschter zweiter regelmäßiger Gildentermin kaum je zustande kam Selbst Termine für Spiele gegen ande- re Mannschaften waren außerordentlich selten zu finden. Und wenn, dann sah es zuletzt leider eher so aus wie am 29.06. um 19.15 Uhr ge- gen die A-Jugend der JFG Inn-Achental:

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5