Jahrbuch 2014-2015

306 Sport/Gilden Lichtblickgilde Im Rahmen unserer Gilde haben wir es uns zur Auf- gabe gemacht, anderen Menschen einen „Lichtblick“ zu verschaffen und uns sozial zu engagieren. In diesem Jahr entschieden wir uns nach gründlicher Überlegung dafür, wohltätige Arbeit im Caritas-Kinderdorf Irschenberg zu leisten. Dabei war uns von Anfang an klar, dass wir keine Berge versetzen konnten, aber auch, dass es nicht immer auf die großen, kostspieligen Dinge ankommt. Da- her wollten wir mit viel Aufmerksamkeit, persönlichem Engagement, offenem Herzen und vor allem Zeit den Klei- nen großartige Momente bescheren. Bei unserem ersten Zusammentreffen kam es uns da- rauf an, die Kinder näher kennen zu lernen und ihr Interes- se für unsere Vorhaben zu wecken. Deshalb veranstalte- ten wir eine lustige Spieleolympiade mit anschließendem Pizzaessen, was auch uns sehr viel Spaß machte. Es ge- lang uns auf Anhieb, das Kinderdorf für unsere Aktionen zu begeistern, weshalb auch unser zweites „Event“, ein DVD-Abend mit selbst gemachtem Popcorn, gut besucht war. Der Elterntag 2015 im Schloss Neubeuern schien uns dann eine gute Gelegenheit, die Kinder einmal zu uns ein- zuladen und ihnen zu zeigen, wie wir leben. Hierzu hatten wir eine Schnitzeljagd organisiert, bei der die teilnehmen- den Kinder tolle Preise gewinnen konnten. Diese Ver- anstaltung nutzten wir gleichzeitig, um möglichst vielen Eltern von unserem Projekt zu berichten und einige Spen- den zu sammeln. Diese verwendeten wir, zusammen mit dem Geld, das wir bei einem Sandwichverkauf beim Fuß- ballturnier im Februar eingenommen hatten, um weitere spaßige Aktionen verwirklichen zu können. Einige Wochen später konnten wir dann dank des sonnigen Wetters und traumhafter Sommertemperaturen einen wunderschönen Nachmittag mit den Kindern am Neubeurer See verbringen, bei dem sich nach einer inten- siven Runde Fußball und einer Abkühlung im See alle bei einer Runde Picknick einfanden. Als sich das Jahr dem Ende neigte, beschlossen wir, ein letztes Mal ins Kinderdorf zu fahren, um uns dort von allen zu verabschieden. Dort durften wir dann auch einmal einen Blick in das Leben und die Wohnräume im Kinderdorf werfen, wobei wir sehr von der Situation dort angetan waren, da die Kinderzimmer weitaus geräumiger sind als dies bei uns im Internat der Fall ist. Anschließend wurden wir mit Kaffee, Kuchen und Eis umsorgt und ver- wöhnt, bevor wir letzte kleine Spiele machten. Schließlich neigte sich aber auch dieses Treffen dem Ende und wir verabschiedeten uns von den Kindern, die uns sogar bis zum Bus begleiteten. Wir alle sind sehr dankbar für die schönen Momente und die wertvollen Erfahrungen, die wir in der Zusammen- arbeit mit dem Caritas-Kinderdorf Irschenberg sammeln durften. Es war ein tolles Jahr! Patricia und Alisa Lichtblick Gilde Schloss Neubeuern

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5