Jahrbuch 2014-2015
364 Feste Die Andacht Schön, dass Sie da sind! Schön, dass ihr da seid! 90 Jahre! So lange gibt es Schloss Neubeuern als Internat!Wir verdanken das der Hartnäckigkeit und der Klugheit und dem Engagement von Julie Baronesse von Wendelstadt . Dass wir hier in einer Kapelle sit- zen, dass es diese noch gibt, das verdanken wir ihr. Dass wir hier so schön sitzen können verdanken wir dem Engagement derer, die sich für die Renovie- rung der Kapelle eingesetzt haben. Neubeuern ist ein Gemeinschaftswerk. Das schließt ein, dass man von den Alten lernt, aus der Vergangenheit, vielleicht auch manchmal, wie man es nicht macht 90 Jahre, das ist ein Gemeinschaftswerk, das von Anfang an schon immer international war – und so ist es besonders schön und wichtig, dass es auch heute so klar international ist. Für diese 90 Jahre will ich ein Bild verwenden: 90 Jahre Staffellauf. Da hat ein Jahr dem anderen, eine Generation der anderen die Staffel übergeben, ohne das würden wir hier nicht sitzen. Da geht es dann darum, das zu er- halten, was da ist – lassen wir alte Weisheit verschütt gehen oder sammeln wir sie, nehmen wir den Stab auf? Ein Staffellauf heißt, man muss eben nicht immer von 0 anfangen, aber auch nicht automatisch „alles wird immer besser“ – leider eben nicht – sondern man muss seinen Teil des Weges im Sinne des ganzen so gut wie möglich machen. Dazu brauchen wir: Wache Augen, offene Ohren, ein aufnahmebereites Herz. Dazu brauchen wir Hilfe. In dem Jahr, in dem Julie Baronesse vonWendel- stadt selbst den Stab aus der Hand gelegt hat, in dem sie abgeben musste, schmerzhaft und durchaus mit finsterer Aussicht, ist woanders ein Stab aufgenom- men worden. Vielleicht hat sie es ja durch ihre amerika- nischen Freunde noch irgendwie mitbekommen. Der amerikanische Präsident Roosevelt hat im Juni 1942 im Radio ein Gebet gesprochen, anlässlich des „Uni- ted Flag Day“, das wir hier heute beten wollen und in dem es um diese wachen Augen, offenen Ohren und ein aufnahmebereites Herz geht. (Gebet der Vereinten Nationen, Franklin D. Roosevelt: „Ra- dio Address on United Flag Day.,“ June 14, 1942. Online by Gerhard Peters and John T. Woolley, The American Presiden- cy Project. http://www.presidency.ucsb.edu/ws/?pid=16276. Übertragung von Michael Schlierbach ) Das Engagement anderer – der Geist dieses Ge- bets – hat dafür gesorgt, dass Neubeuern – so wie Julie Baronesse vonWendelstadt es wollte – weiter- gehen konnte. Heute liegt die Staffel bei uns, anderen zur Freiheit zu helfen und die Gedanken dieses Ge- bets aufzunehmen! Vielleicht würde sie heute, so wie damals demonstrativ ihre amerikanischen Freunde, syrische Gäste herausragend bewirten. Und so ein Zeichen für eine offene freundliche Menschlichkeit setzen. Wenn wir an die Menschen denken, die hier ge- wesen sind, und die Namen derer, die in diesem Jahr verstorben sind, dann lasst uns auch an die denken, deren Namen keiner mehr kennt und nennt und re- gistriert, weil sie auf dem Weg zur erhofften Freiheit umgekommen sind. Julie Baronesse von Wendelstadt wäre sicher stolz, Neubeuern heute hier so sehen zu können. Dankbar können wir auf 90 Jahre Segen zurückblicken. Auf Menschen, die die Staffel fortgeführt haben – auf eine lebendige Staffel! Michael Schlierbach
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5