Jahrbuch 2014-2015
427 Facebook Der Laser Tag-Gruppenabend, Go-Kart-Fahren, Kufstein, die Gruppenfahrt mit Gruppe Dietz-Langer nach Lenggries, das eine oder andere Grillen vor dem Trüperhaus, das alles waren die äußerlichen Eckpunkte, die markanten Aktivi- täten dieses Internatsjahrs in Gruppe Dietz. Dazu kam die recht erfolgreiche Teilnahme an verschiedenen Wettbewerben. Den gloriosen Auftakt bildete der Kennenlern-Gruppenwettbewerb am ersten Internatswochenende. Nach den Spielen des Samstagnachmittags (und einem Rückstand von 14 Punkten auf Gruppe Plitz) folgte der Karaoke-Wettbewerb in der alten Turnhalle. Mit „54, 74, 90, 2014“ der Sportfreunde Stiller holten wir zum dritten Mal in Folge die mei- sten Punkte beim Gruppen-Gesang. Damit zogen wir mit zwei Punkten an den anderen vorbei. Ein Vorsprung, den wir am Sonntag beim Go-Kart und Bowling behaupten konnten. Noch knapper ging es dann beim eigentlichen Bowling- Wettbewerb zu. Erst die 3. Nachkomma-Stelle entschied über den Sieg gegen Los MenToros (mit durchschnittlich 102,133 gegen 102,125 Pins). Maßgeblich beteiligt an diesen schönen Erfolgen waren die beiden Gruppensprecher Thilo und Dennis. Unermüdlich setzten sie sich ein, trieben vorwärts, legten Hand an und gingen mit gutem Vorbild voran. Besonders Thilo lief in jeder Hinsicht zu Hochform auf und setzte auch schulisch, mit seinem Kopf, einen der leider wenigen Glanzpunkte dieses Jahres (= „Alpha“). Für Highlights ganz anderer Art (quasi das „Omega“) sorgte regelmäßig Inigo. Mit sei- ner sympathisch verspulten Art, liebenswür- dig, selbstironisch und unorganisiert schlos- sen ihn alle in ihr Herz. Nach seinem Vorbild war letzteres - aus dem Dreigespann „Kopf, Herz und Hand er“ - das wichtigste Körper- teil im Schuljahr 2014/15 in unserer Gruppe. Leidenschaft, Freundschaft, Beziehungen, Abschied bildeten die Klammern und prägten dieses meist nette, manchmal etwas melancholische Jahr. Atmosphä- risch haben die bisherigen Zehner daher nun ein schweres Erbe anzutreten. Ich bin schon gespannt auf die Betonungen im neuen Schuljahr, in welchem es (leider) gleich auch darum gehen wird, eine Menge „Neuer“ erfolgreich zu integrieren. Gruppe Dietz h.v.l.n.r. Fedor Khvatov MaximVincent Herr Dietz Alexandro Peteranderl Leopold v. Gronau Thilo v. Schmiedeberg Niklas Büdel Peer Ernst Daniil Oganesov Dennis Zimmermann Raffael Schneider v.v.l.n.r. Daniel Osipischin Iñigo Más Arauz Panou Zheng Zhan Shen Nikita Anders
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5