Jahrbuch 2014-2015

5 Einleitung Liebe Jahrbuchleser, schon wieder liegt ein prall gefülltes Schuljahr hinter uns. Ich kann kaum glauben, wie schnell es dieses Jahr ging. Ja, wirklich, so kurz erschien mir noch keines meiner zwölf Jahre auf Schloss Neubeuern. Aber das Zeitempfinden ist eben doch sehr subjektiv. Wenn etwas belastet und schmerzt, wird es als quälend langsam und deprimierend empfunden, wenn etwas hingegen Freude macht und leicht von der Hand geht, verfliegt die Zeit geradezu. Ich habe daher auch bei mehreren Gelegenheiten gegen Ende des Schuljahres betont, dass ich dieses Jahr als mein bisher schönstes Jahr auf Schloss Neubeuern in Erinnerung behalten werde. Nach fast zehn Jahren kontinuierlichem Planen, Entwickeln, Organisieren und Vorantreiben gemeinsam mit meinem unglaublich kompakten und zuverlässigen Management Team und zahlreichen engagierten und kompetenten Mitarbeitern in allen Bereichen des Unternehmens, habe ich nun zum ersten Mal das sichere Gefühl, dass wir jetzt wirklich damit beginnen, die Ernte einzufahren. Was aber ernten wir denn genau? Wir ernten ein kooperatives und entspanntes Miteinander von Jugendlichen und Erwachsenen. Unsere Schüler haben sich im Allgemeinen sehr bewusst für Neubeuern entschieden und bekennen sich zu den Prinzipien, die unsere Gemeinschaft prägen. Sie übernehmen die Verantwortung für sich und ihr Handeln – auch wenn es manchmal unerfreuliche Konsequenzen hat. Wir leben in einem Klima von Offenheit, Toleranz und Achtsamkeit, wobei unsere Schüler die besten Botschafter sind. Besucher äußern sich fast ohne Ausnahme sehr beeindruckt über die Freundlichkeit und Natürlichkeit, mit der sich Neubeurer Schüler um Gäste bemühen. Wir ernten ein sehr engagiertes Bemühen um Weiterentwicklung bei unseren Mitarbeitern, die Schloss Neubeuern nicht nur als Arbeitsplatz wahrnehmen, sondern als gemeinsamen Lebensort, der aktiv gestaltet werden möchte. Immer mehr Mitarbeiter identifizieren sich mit unserer Unternehmens-DNA und verkörpern diese selbstbewusst und mit einigem Stolz. Und schließlich ernten wir bei unseren Eltern im Bereich der Erziehungspartnerschaft. Bei allen Unstimmigkeiten, die im Internatsleben so auftreten können, sind wir uns doch bei fast allen Eltern sicher, dass sie im Prinzip mit der Neubeurer Erziehung einverstanden sind und unsere Entscheidungen mittragen. Nur so können wir das Beste für unsere Schüler erreichen. Bei der diesjährigen Elternbefragung wurde uns diese Zustimmung mit sehr erfreulichen Werten bestätigt. Ich möchte mich abschließend von Herzen bei allen Mitgliedern der Neubeurer Familie bedanken, die wiederum mit dazu beigetragen haben, dass das Leben auf Schloss Neubeuern so wunderschön ist. Wir haben uns im umfangreichsten Jahrbuch aller Zeiten darum bemüht, möglichst viel von diesem wunderbaren Leben für Sie und Euch alle einzufangen. Dabei sind wir in diesem Jahr ganz besonders auf das Kapitel „Die Schule“ stolz. Lassen Sie sich bei der Lektüre beeindrucken und überraschen. Viel Spaß damit! Ich freue mich auf die Herausforderungen, die im Schuljahr 2015/2016 vor uns liegen, und die wir ganz sicher wieder gemeinsam meistern werden. Ihr/Euer Jörg Müller

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5