Jahrbuch 2014-2015
56 Schule Steuerberater Hackl Schloss Neubeuern 18. März 2015 Steuererklärung vom Experten: Altschü- ler Dr. Hackl präsentiert Informationen aus erster Hand „Ich bin fast 18 und hab keine Ahnung von Steuern, Miete oder Versicherungen – aber ich kann `ne Gedichtsanalyse schreiben. In 4 Spra- chen“. Diese Kritik an den Lerninhalten des Gymnasiums einer nordrhein-westfälischen Schülerin kann man als bayerischer Gymnasi- allehrer für Wirtschaft und Recht nur müde lä- chelnd zur Kenntnis nehmen. Im Unterricht der 10. Klasse im Fach Wirt- schaft und Recht hat das Grundwissen im Be- reich Versicherungen, wie z.B. zur gesetzlichen Sozialversicherung und zu grundlegenden privaten Versicherungen, einen großen Anteil an den vermittelten Lerninhalten. Auch die Grundlagen im deutschen Unternehmens- und Einkommensteuerrecht werden ausführlich be- sprochen. Hierzu gehört unter anderem auch das Erstellen einer Einkommensteuererklä- rung. Dieses zugegeben recht komplexeThema wurde in diesem Schuljahr durch einen Besuch des Altschülers und Steuerberaters Dr. Chri- stian Hackl auf angenehme und interessante Art und Weise aufgelockert. Dr. Hackl nahm sich 90 Minuten Zeit, um die Schülerinnen und Schüler anhand von anschaulichen Beispielen in die Grundlagen des deutschen Einkommen- steuerrechts einzuführen. Nachdem er seinen Werdegang nach dem Abitur auf Schloss Neu- beuern dargestellt hatte, diskutierte Dr. Hackl mit den Jugendlichen auf kurzweilige und sym- pathische Art und Weise Sinn und Unsinn von allerlei Regelungen und Vorschriften. Dabei konnte er auch auf seine Erfahrungen als Ju- rist im bayerischen Finanzamtswesen zurück- greifen und so manche lustige Anekdote zum Besten geben. Die Schülerinnen und Schüler stellten ihre vorbereiteten Fragen und Dr. Hackl beantwortete sie ausdauernd. Am Ende der viel zu schnell vergangenen Doppelstunde war die einhellige Meinung, dass der Besuch eines Experten, und in diesem Fall sogar Altschülers, im Unterricht immer bereichernd und eine wert- volle Abwechslung ist. Nochmals ein herzliches Dankeschön an Dr. Hackl für den Besuch und den gelungenen Vortrag! Sebastian Görlitz
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5