Jahrbuch 2014-2015

63 Schule sind eben genau die Gilden, Horizonte-Projekte und Seminare das, was den größten Mehrwert von Schloss Neubeuern ausmacht – das ge- meinsame Erleben dieser unterschiedlich aus- gerichteten Erfahrungen. Die Erkenntnis was „Helfen” bedeuten kann, wie wichtig es ist, in einer Gemeinschaft zusammenzuhalten, Team- geist, Fair Play, Lust am Erfolg und technische Innovationen – all das trägt zur Persönlichkeits- bildung bei und die steht für uns Neubeurer nun einmal an erster Stelle. Im Zuge dieser Projekte hat wirklich jeder Schüler die Gelegenheit „et- was zu schaffen” – etwas worauf er stolz sein kann, einen wichtigen Beitrag geleistet zu ha- ben. Angefüllt mit diesem Selbstwertgefühl fällt es dann auch leichter, auch auf eine akade- mische Frage eine gute Antwort zu geben. Na- türlich – auch bei diesen Projekten ist alles eine Frage der Motivation und hängt sehr von dem Engagement der Lehrer und Mentoren ab. Man kann immer alles besser machen – darum legt die Schule auch großen Wert auf ein konstruk- tives Miteinander, was selbstverständlich auch für die Einbringung von Eltern und Altschülern gilt. Für die an diesem Tag präsentierten Pro- jekte kann man den jeweiligen Projektleitern auf jeden Fall ein großes Kompliment machen. Herzliche Einladung zum Elterntag 2016 Unter dem Motto „Bildung Plus” soll die dy- namische Ausstellungstour auch im kommen- den Jahr stattfinden. Aus meiner Sicht ist diese Veranstaltung ein absolutes MUSS. Auch für die Altschüler gäbe es hier Vieles zu entdecken, um zu verstehen, was Neubeuern heute tatsächlich ist. Abgesehen davon ist es einfach ein schönes Gefühl, die Kinder so fröhlich zu erleben und mit wie viel Stolz sie ihren Eltern die Projekte zeigen – sofern sie da sind. Die Abendveranstaltung mit ca. 270 Gästen verlief nicht weniger „bewegt“. Die stimmungs- volle Atmosphäre bei einem tollen Abendessen unterstrich die gute Laune des Tages. Zur Krö- nung des Elternballs präsentierten nach alter Tradition die Schüler des Tanzkurses ihr Können – alle anderen Schüler waren ebenso beein- druckt von dieser bisher nicht bekannten Seite ihrer Mitschüler wie die aufgeregten Eltern. Ein toller Tag an dem zwar die Sonne dies- mal nicht schien – die Gäste aber um so mehr strahlten. Katrin Burkamp

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5