Jahrbuch 2015-2016

123 Schule Dienstag Am zweiten Tag ist Herr Käsinger Brezeln, Nussschnecken und Semmeln holen gegangen, damit wir ein schmackhaftes Frühstück essen konnten. Nach dem Frühstück haben wir uns entschieden nach Rosenheim zu fahren und die Wikinger-Ausstellung zu besuchen. Zuerst sind wir alle den Berg runter gewandert bis wir unse- ren Schlossbus am Straßenrand desWeges sa- hen. Unsere Klasse hat dann ausgelost, wer in dem Bus mitfahren konnte und wer nicht, weil wir zu wenig Platz hatten. Als die erste Gruppe ankam, sind sie zum , ,Hans im Glück‘‘, dem Burgerrestaurant gegangen und haben schon Mal für 16 Leute reserviert. Anschließend sind sie zu Karstadt spaziert um dort auf die ande- ren zu warten und haben sich auch ein wenig umgeschaut. Sie haben sich in zwei Gruppen aufgeteilt, um sich besser umschauen zu kön- nen. Als die anderen bei Karstadt ankamen, mussten wir erst einmal die Leute aus der ers- ten Fahrt suchen, da ein paar Klassenmitglieder verloren gingen. Unser Klassenleiter hat die Angestellten von dem Kaufhaus, dazu gebeten eine Ansage zu machen, damit wir sie leichter finden konnten. Nach ein paar Minuten erschie- nen sie am Gang bei Karstadt und wir konnten endlich zum ,,Hans im Glück‘‘ gehen. Danach sind wir zum Lokschuppen spaziert um die Wi- kinger-Ausstellung zu besichtigen. Sie war sehr interessant die Wikingerexpertin erzählte uns viel über ihr Leben,Waffen und die Arbeit, wie man die Überreste von ihnen fand. Anschlie- ßend fuhr Herr Käsinger die erste Gruppe wie- der zur Hütte, während die anderen Klassen- mitglieder, die gewandert sind, sich noch beim Karstadt aufhielten und nach ungefähr einer halben Stunde mit dem öffentlichen Bus nach Nußdorf zurückfuhren, wo Herr Käsinger uns abholte und uns gleich den Berg hinauf fuhr. Als wir oben ankamen, war es schon fast Abend und die ganze Klasse hat zusammen gegessen, Brettspiele gespielt und gelacht. Quynh Anh Nguyen

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5