Jahrbuch 2015-2016

134 Schule Klasse 9b Bei herrlich sonnigem Wetter starteten wir Montag früh gemeinsam mit unseren Buddys aus Irschenberg ins Zillertal. An unserem ersten Tag gab es noch vor dem Ankom- men im Hotel eine Wanderung in der wunderschönen und beeindruckenden Tiefenbachklamm, bei 30 Grad an Wasserfällen vorbei, hoch zur Berghütte, wo wir relaxen und etwas essen konnten. Nachdem wir unsere Sachen im Hotel ausgepackt hatten, durften die Großen zum Su- permarkt gehen. Aufgrund unseres fehlenden Orientie- rungssinnes kamen wir allerdings nicht beim 25 Minuten entfernten SPAR in Bruck am Ziller an, sondern landeten nach zwei Stunden bei strömendem Regen im acht Ki- lometer entfernten Fügen, wo wir nach dem Einkaufen nacheinander von Herrn Ueberschaar und Frau Ham- berger abgeholt wurden. Nach dem Abendessen gab es einen Spieleabend und, als die „Kleinen“ ins Bett muss- ten, noch einen Ausklang mit Spielen und Tischtennis für die Neuntklässler. Am Dienstag stand ein Ausflug ins malerische Inns- bruck auf dem Programm. In der Stadt angekommen ha- ben wir zunächst eine von Frau Hamberger toll geplante City-Bound-Tour gemacht. Danach waren wir in einem italienischen Restaurant beim Essen und daraufhin durften wir in Gruppen alleine in die Stadt gehen. Manche von uns waren trotz der Nach- haltigkeitswarnungen unserer Lehrerinnen bei Primark. Bei regnerischemWetter ging es dennoch gut gelaunt an die Heimfahrt, den Abend ließen wir gesellig beim Tisch- tennisturnier im Hotel ausklingen. Am Mittwoch, dem dritten Tag unserer Klassenfahrt, sind wir trotz schlechtenWetters mit unseren Buddys aus der 5. Klasse per Zug in den Kletterpark nach Kaltenbach gefahren. Dort hatten die Schüler zusammen mit ihren Buddys eine Auswahl von vier Kletterparcours mit ver- schiedenen Schwierigkeitsleveln. Durch das regnerische Wetter waren die Stege eine echte Herausforderung. Teilweise konnten die „Großen“ sich von den „Kleinen“ sogar noch Einiges abschauen. Am Nachmittag sind wir dann zusammen bei strömendem Regen in unser Hotel zurückgekehrt, nachdem wir uns alle umgezogen hatten, ging das Tischtennisturnier weiter. Der Donnerstag begann mit einem entspannten Früh- stück, welchem als erstes Highlight des Tages eine Füh- rung durch eine Käserei folgte. Dort konnten wir sehr leckeren einheimischen Käse und Speck essen. Von dort aus liefen wir, begleitet von unserem „Hardrock-Gitar- risten“, der uns die Geschichte der Gegend anschaulich und humorvoll näherbrachte, zu einem Bergwerk. Zu un- serem eigenen Schutz mussten wir Helme und Mäntel tragen, wobei wir wortwörtlich wie "Minions" aussahen. Beeindruckend war, unter welchen Bedingungen die Bergleute in früheren Zeiten arbeiten mussten. Abends schlossen wir noch das Tischtennisturnier ab und darauf folgte die Siegerehrung sowie eine kleine Abschlussfeier, wobei uns unsere Buddys mit extra einstudierten Liedern und Geschenken überraschten. Auch unsere Lehrer hat- ten sich etwas ausgedacht und für jeden der Schüler eine Ehrung arrangiert – so wurde hier beispielsweise die be- rühmte „Chillanda“ erfunden. Den letzten Tag beendeten wir mit einer wie gewohnt etwas chaotischen Räumung der Zimmer, bevor wir ent- spannt zurück nach Neubeuern fahren konnten. Sehr be- wegend waren die Abschiedsszenen, bei welchen sich zeigte, dass die Klassenfahrt ein voller Erfolg war. Besonders herzlich bedanken möchten wir uns bei al- len unseren begleitenden Lehrkräften, speziell bei Frau Hamberger für die tolle Organisation – der größte Dank aber gilt unseren Buddys aus Irschenberg – wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Schuljahr!

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5