Jahrbuch 2015-2016
137 Schule Tag 2: Pompeji Am zweiten Tag unseres Ausflugs besuch- ten wir Pompeij. Es ist unglaublich was noch erhalten ist von dieser Hochburg. Es ergibt sich die einmalige Chance das römische Leben wirk- lichkeitsgetreu nachzuvollziehen, da 79 nach Christus der Vesuv ausbrach und alles unter ei- ner dicken Schicht Staub und Asche einschloss - damit wurde alles so erhalten wie es in dem Moment des Ausbruchs war. Forscher konnten im 18 Jahrhundert, als Pompeji wieder entdeckt wurde, Gipsfiguren von den Verstorbenen anfer- tigen, wodurch nachvollzogen werden konnte, wie die Bewohner lebten. Die Bewohner be- suchten auch gerne die Thermen sowie das rie- sige Amphitheater, welches noch gut erhalten ist. Leider durften wir das Amphitheater nicht besuchen, da an diesem Tag ein Konzert von Elton John stattfand und die Vorbereitungen dafür bereits liefen. Besonders beeindruckend sind die Mosaike, die das rege treiben der Stadt darstellten. Auch besonders lohnenswert ist der Aussichtpunkt von dem man einen schönen Blick über die Ruinen hat. Tag 3: Capri Leider extrem früh…zumindest für eine Klassenfahrt…ging es um 8.00 Uhr zu Fuß zum Hafen und dann auf ein Schiff, welches uns nach Capri brachte. Wir stiegen dort um in ein klei- nes Boot und umrundeten zunächst die Insel bei heißem, sonnigemWetter ohne Wellen. Auf dem Bootstrip erzählte uns der Kapitän sehr viel über die Geschichte von Capri und dem Leben auf der Insel. Türkisblaues Meer, schroffe Felsen und kleine Buchten machten diese Fahrt zu ei- nem Erlebnis. Danach gings zum Ort Capri, der hoch oben auf der Insel „thront“ – und natürlich hatten wir auch genug Zeit, den Strand und dass Meer zu genießen. Tag 4: Die Amalfiküste …. und wieder früh auf und ab in den Bus, um die grandiose Amalfiküste zu befahren. Enge Straßen und tiefe Abhänge begleiteten uns auf dem Weg der Küste entlang. Die Landschaft in Süditalien ist sehr imposant und wirklich eine Reise wert. Auch dort machten wir Stopps in kleinen Dörfern und auch der Strand hat nicht gefehlt. Den Abschluss dieser Tagestour bilde- te der Besuch der Villa Rufolo – Wagner be- kam dort seine Inspirationen für Opern. Die Villa thront hoch oben über dem Meer, von der man über die Amalfiküste blickt. Am Freitag ging es dann wieder 15 Stunden mit dem Bus zurück. Klaus hat uns wieder heil nach Neubeuern gebracht….. M. Lapp/H. Fischbacher/J. Aster
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5