Jahrbuch 2015-2016
140 Schule Projekttage Schloss Neubeuern 20.-21. Juli 2016 Ablauf der Projekttage 1. Brainstorming im Klassenzimmer: Wie kön- nen und wie wollen wir das Konzept, von dem wir gerade gehört haben, umsetzen? Folgende Punkte müsst ihr bei der Gestaltung der Ler- numgebung bedenken: Euer Konzept muss einem pädagogischen Ziel folgen: Ihr sollt ein Klassenzimmer gestalten, in dem man sich wohlfühlt und das Euch zum Lernen und Arbei- ten motiviert. Sammelt Eure Ideen für die Raumgestaltung in folgenden Bereichen: Raumaufteilung Wandgestaltung Möbel Dekoration 2. Arbeit in den Projektgruppen: Aufgaben der einzelnen Berufe in den Pro- jektgruppen: Wenn einer dieser Punkte unklar ist, fragt bitte Eure Lehrkraft. Sie erklärt Euch dann, was damit gemeint ist und was Ihr ma- chen müsst! Kosten-/ Nutzenplaner: Überprüfe, ob das Budget eingehalten wird, prüfe die Qualität der ausgesuchten Produkte/ Materialien: Sind sie nachhaltig, bequem, funk- tional, haltbar, originell? Wie kann man per- sönliche Gegenstände, aber auch allgemeines Eigentum gegen Diebstahl sichern? Informatiker: Miss den Raum aus, denke dabei auch an Tü- ren, Fenster, Tafel und Technik; gestalte einen virtuellen Raum mit dem Programm („Room- le“) auf dem iPad/PC: Du musst mit den an- deren Projektgruppenmitgliedern zusammen- arbeiten, damit du weißt, wie du den Raum gestalten sollst Innenarchitekt: Gestalte den Raum: Raumaufteilung, Wandge- staltung, Möbel, Dekoration � Denke dabei auch an Ablagemöglichkeiten, Möglichkeiten den Raum für unterschiedliche Unterrichtssituationen umzustellen; suche im Internet nach konkreten Produkten und recher- chiere auch die Preise, arbeite mit den Hand- werkern, der Hauswirtschaft etc. zusammen, um Eure Ideen zu verwirklichen Lernpsychologe: Du bist der Experte für das pädagogische Kon- zept und der Wissenscoach! Überprüfe die Ein- haltung der Zielorientierung in Zusammenhang mit dem pädagogischen Konzept, formuliere die Begründungen für die Idee der Raumge- staltung, überlege dir Präsentationsmöglichkei- ten für Klassenergebnisse, reale und digitale Archivierungsmöglichkeiten für Lerninhalte Projektleiter: 1. Schreibe das Konzept für Euren Raum in Word/OneNote (Wichtig: Dieses Dokument muss an die Handwerker weitergegeben werden können): Raumansichten (Grundrisse,
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5