Jahrbuch 2015-2016

158 Internat Gruppenwettbewerb Schloss Neubeuern 20. September 2015 Alle Jahre wieder finden sich die verschie- denen Gruppen um 14:00 auf der Nordterrasse zum traditionellen Gruppenfoto ein. Also, alle nett lächeln. Bei dieser Gelegenheit konnten die Schü- ler auch gleich die neuen Gruppenshirts der anderen bestaunen. Ob Dietzies , Hennessy , Primum quid debes , tum quid facere debe- as , postremo quid vis bei den “Chrissos” oder chemische Elemente bei Gruppe Plitz und Heyer , eine bunte Mischung auf farbigen T- Shirts und kreativen Logos sorgte für viele Ahs und Ohs. Nach den Gruppenfotos ging es zum Eröff- nungsspiel. Auf dem Allwetterplatz vor der Turn- halle eröffnete sich den Gruppen der Parcours, den sie gleich durchlaufen sollten. Kurz von den Mentoren vorgeführt, ging es auch schon ans Eingemachte. Die Schüler mussten Tennisbälle weiterreichen und mit diesen Fußbälle, die auf Bänken drapiert waren, abwerfen. Gewonnen hat, wer am schnellsten die Aufgabe meistert. Anschließend teilten sich die Schüler, mit Hilfe von Laufzetteln, auf die verschiedenen Stationen auf. Insgesamt 9 Stationen galt es zu besuchen, wobei jeder Gruppe dafür 15 Minu- ten zur Verfügung standen. Die Spiele hatten unter anderem Namen wie „Jeder Song findet seinen Deckel“, „Taste it“, „Ballonschaschlik“, „Biegsam und Geschmeidig“, „Tip-Knick“ oder „Ball-Ziel-Rollen“. Bei jeder Station wurden die Plätze 1-10 vergeben, welche am Ende in die Gesamtwertung einflossen. Gegen 17:30 trafen sich alle wieder zum ge- meinsamen Abschiedsspiel, bei dem die Schü- ler durch ein kleines „Tor“ laufen mussten, um Tennisbälle und Hütchen einzusammeln. Ein weiteres Gruppenmitglied musste daraufhin zwei kleine Flugzeuge in einem „Hanger“ lan- den lassen, um anschließend mit einem Schuh- löffel und einem Tennisball eine Art Eierlauf zu vollziehen. Wer am schnellsten wieder an den Start zurückkehrte hat gewonnen. Pünktlich zum Abendessen fiel der Gong und alle begaben ins Schloss, um sich zu für den letzten Gruppenwettbewerb, Karaoke, zu stärken und um nochmal die eine oder ande- re Performance zu üben. Natürlich wurde sich auch für die anschließende Schülerparty hübsch gemacht. Alles in Allem ein gelungener Auftakt, bei dem die neu zusammengewürfelten Grup- pen sich erstmals als Team zusammenfinden mussten. Wir freuen uns schon auf den Grup- penwettbewerb im nächsten Jahr.

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5