Jahrbuch 2015-2016

16 Schule Bauernhoffahrt Schloss Neubeuern 5.- 9. Oktober 2015 Pünktlich um 8.30 Uhr am Montagmorgen traf sich Klasse 5 mit Frau Wirth und Herrn Käsinger auf der Nordterrasse. Nachdem un- sere Lunchpakete aus der Schlossküche und das Gepäck verstaut waren, machten wir uns auf den Weg zum ersten Ziel - Regensburg. Auf der Fahrt nutzten wir die Freigabe unserer elektronischen Medien noch aus, denn auf dem Bauernhof erwartete uns das „Oberpfälzer Funkloch“, jedenfalls drohte uns Herr Käsinger damit. Ohne Zwischenfälle erreichten wir den Regensburger Donauparkplatz von dem wir ei- nen schönen Spaziergang der Donau entlang, über die Steinerne Brücke in die Regensburger Innenstadt machten. Zur Stärkung gönnten wir uns erstmal ein großes Eis. Bis zum Dom musste jeder sein Eis aufgegessen haben, da der Eintritt mit Eis nicht gestattet war. Wir ver- brachten andächtige 15 Minuten im Dom und hatten Glück, dass sogar der Organist spielte. Auf dem Rückweg testeten wir noch vergeb- lich einen „Telephonglücksspielautomaten“, der uns aber leider kein Glück brachte. Nach eini- gen Erdkundewissensfragen von Herrn Kä- singer erreichten wir unseren Kleinbus und machten uns auf den Weg nach Bukhardsrieth. Der Empfang auf dem Ferienhof durch Bäu- erin Elfriede und Bauer Karl war gewohnt herzlich. Sie stellten uns ihre Tiere vor und erklärten auch sofort die Regeln, die auf dem Hof zu beachten sind. Nachdem wir uns nach kurzer Diskussion auf die Zimmerbelegung ge- einigt hatten, durften wir den ganzen Hof er- kunden. Bewegung an der frischen Luft macht hungrig und Elfriede versorgte uns mit lecke- rem Selbstgebackenem. Anschließend führ- ten wir noch die Hofhunde Baloo und Benni aus, die uns die nähere Umgebung zeigten. Das Highligt des ersten Tages war das abendli- che Stockbrotbacken. Elfriede erklärte uns die Herstellung und wir sassen gemütlich um das Lagerfeuer und konnten es kaum erwarten in die leckere „Brotwurst“ zu beissen. Vor dem Zubettgehen konnten wir uns noch auf dem ho- feigenen Spielplatz müde spielen.

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5