Jahrbuch 2015-2016
190 Internat Am Donnerstag, dem 1. Oktober, machten wir uns auf den Weg nach Steinach am Brenner, das in Österreich liegt. Bereits nach einer Stunde Fahrt legten wir, da der Busfahrer seine Lenkzeiten ein- halten musste, einen Zwischenstopp bei McDo- nalds ein. Die ganze Gruppe freute sich über die un- erwartete Unterbrechung. Als wir endlich im JUFA HausWipptal ankamen, durften wir erstmal unsere Vierbettzimmer einweihen. Nach dem Abendessen erkundeten alle das Haus und die Umgebung, und viele nutzten die Sporthalle, um Basketball und Fuß- ball zu spielen. Am nächsten Morgen fuhren wir zur Sommer- rodelbahn nach Mieders. Bei spätsommerlichem Wetter hatten wir auf der Bergfahrt einen tollen Fernblick und konnten die traumhafte Umgebung bewundern. Nach einer Stunde Wartezeit, die Bahn musste erst abtrocknen, ging es endlich für die Jungs aus Gruppe Plitz mit Vollgas den Berg hinun- ter. Leider konnten wir wegen der unerwarteten Verzögerung kein zweites Mal diese kurvenreiche und steile Abfahrt genießen. Nach dem Mittages- sen in unserer Unterkunft ging es weiter zum La- sergame nach Patsch. Dort angekommen, fanden wir ein riesiges Grundstück voller alter unterkeller- ter Häuser mit Schuttbergen und Unterständen vor. Nach einer kurzen Einweisung in das Equipment ging es gleich los, und wir durften, eingeteilt in 4 Gruppen, mit einer Pause von 5 Minuten gegen- einander spielen. Unsere Gruppe war von diesem spannenden Action-Game total begeistert, so dass bereits Pläne geschmiedet wurden, wann wir das nächste Mal hierherfahren könnten. Am Abend hat- ten wir erneut die Sporthalle in unserer Herberge reserviert, wo wir bis zur Nachtruhe gemeinsam Fußball und Basketball spielten. Erschöpft ging es dann für uns alle um 22:00 ins Bett. Am Samstagmorgen fuhren wir zum Mutterer- almpark. Mit der Gondel erreichten wir den Gipfel des Berges, wo uns dreirädrige Mountain Carts erwarteten. Nach einer kurzen Einweisung fuh- ren wir mit den Dreirädern über Stock und Stein im rasanten Tempo den Berg herunter, da hieß es für Gruppe Plitz Adrenalin Pur. Wen wundert es, dass keiner von uns auf die zweite Abfahrt verzich- ten wollte. Auch nach diesem Tag nutzten wir am Abend die hauseigene Sporthalle. Diese gemein- samen Abende in der Sporthalle, ebenso wie unse- re zumeist sportlichen Aktivitäten trugen dazu bei, dass wir uns besser kennenlernten, freundschaft- liche Kontakte knüpften und unseren Zusammen- halt prägten. Am letzten Morgen in Steinach hieß es für uns Sachen packen und Abschied nehmen von unserem schönen Jugendhaus. Als Abschluss besuchten wir das „Haus auf dem Kopf“, wo wir lustige Fotos machten. Als Ersatz für unser Mittagessen legten wir einen Zwischenstopp bei McDonalds ein, bevor wir Österreich verließen. Wir als Gruppe Plitz , blicken noch einmal auf die vier tollen und unvergesslichen Tage in Österreich zurück, an denen wir Jungs nicht nur Spaß hatten, sondern auch unsere Gruppengemeinschaft festi- gen konnten. Magnus Enenkel Plitz
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5