Jahrbuch 2015-2016

196 Internat Raketenbau Schloss Neubeuern 13. März 2016 An einem Heimfahrwochenende stand unser lang ersehnter und sehr beliebter Raketenbau-Work- shop an. Einige SchülerInnen kamen am vorherigen Wochenenden bereits in den Genuss und wussten, weshalb sie sich erneut dazu anmelden. Nachdem die Materialien ausgeteilt wurden, ging es auch schon los! Eine richtig tolle Rakete mit Startrampe war unser Ziel. Das Prinzip dieser Raketen ist ganz einfach, die Energie, die in dem Gummi durch das Spannen ge- speichert wird. Sie wird beim Ziehen des Stiftes frei gesetzt und katapultiert die Rakete nach oben. Dabei können verschiedene Gummis, Höhen und Mengen an Gummis ausprobiert werden. Ein garantierter Hit! Ca. 7 SchülerInnen versammelten sich, um eine ein- zigartig aussehende und im wahrsten Sinne des Wor- tes bombastische Rakete zu bauen. Nach einer kurzen Einführung wurde drauflosgebastelt. Wir schnitten aus, klebten, montierten- und kamen dabei auch manchmal ganz schön an unsere Grenzen, denn es war teilweise sehr knifflig! Nach anfänglichen Schwie- rigkeiten und zahlreichen Fragezeichen- auch bei den Mentoren- gelang es dann doch jedem von uns, eine schöne Rakete zu bauen. Keine glich der anderen, alle Raketen waren einzigartig und nun wollten wir sie na- türlich ausprobieren, denn darauf haben wir schon seit Stunden hingearbeitet. So ging es auf den Sportplatz unten bei der Be- urer Halle. Gerüstet mit Raketen, Feuerzeugen und reichlich Zündstoff, machten wir uns auf den Weg. Es war sehr spannend, ob nun wirklich jede Rakete wie geplant abheben würde oder wir doch mit eini- gen Fehlstarts rechnen mussten? Die ersten Versuche waren etwas holprig, zwar hoben unsere Raketen ab, aber nicht bei jeder öffnete sich auch der Fallschirm. Doch nach einigen Anläufen gelang uns ein erfolgrei- cher Start sowie die Landung. Für einen Flug bis zum Mond reichte es zwar nicht ganz aus, aber die Augen leuchteten dennoch! Es war toll anzusehen und alle freuten sich, haben sie doch wirklich lange und hart gearbeitet und konnten ihre Erfolge und Ergebnisse kaum fassen! Manche konnten nicht genug kriegen und ließen ihre Rakete immer wieder steigen, bis sie wirklich schon völlig demoliert waren und uns dann irgendwann auch der Zündstoff ausging. Wir trotzten demWind und der Kälte, und es war ein toller und er- folgreicher Nachmittag, der einen schönen Abschluss auf dem Sportplatz fand. Danke an alle, die mitge- macht haben! Angelika Kowal (Mentorin)

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5