Jahrbuch 2015-2016

217 Internat de, warum wir uns wohl noch einmal zusam- mensetzten. Den meisten war sonnenklar, dass sie sich vergangene Nacht schlecht benommen hatten. Einige hatten allerdings auch die Hoff- nung, das sonntägliche Programm diskutieren zu können. Frau Dietz erklärte uns, was sie von uns als Gruppe auf Gruppenfahrt an Verständnis, Rücksicht, Toleranz und all den Werten, an die wir uns doch immer erinnern sollten, erwartet. Auch von den Schülern kamen einige selbstkri- tische und einsichtige Beiträge. Zu guter Letzt haben wir tatsächlich abgestimmt, ob das Pa- ket Klamm + Sommerrodeln oder die Watz- manntherme unseren Nachmittag bestimmen sollte. Wie man sich denken kann, hatte keiner wirklich Lust zu wandern. Die Therme hat klar gewonnen. Und siehe da, die Stimmung hät- te besser nicht sein können. Wieder machten wir uns zu Fuß auf den Weg, diese Bedingung stellte Frau Dietz . Allerdings war das für nie- manden ein Problem, weil die Taschen nicht schwer waren. Auf unserem Marsch haben vie- le angefangen, den Autofahrern zu winken und die meisten haben auch zurück gewunken. So wurde das Hallo-Spiel erfunden. Nach ca. einer Stunde kamen wir gut gelaunt bei der Therme an. Jeder hatte meiner Meinung nach Spaß in dem Schwimmbad. Ca. 3 Stunden später mach- ten wir uns wieder fertig für die Heimreise. Ich denke, im Großen und Ganzen fanden die Grup- penfahrt alle schön und freuen sich schon auf die nächste Unternehmung. Lukas Hartmann und Beate Dietz-Langer

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5