Jahrbuch 2015-2016

253 Abendsprachen Gruppe Neubert Schloss Neubeuern 1. Dezember 2015 Bethlehem Die Abendsprache der Gruppe Neubert fand in der Vorweihnachtszeit statt, zu der auf- grund der Aufführung des Krippenspiels in der Kapelle auch die entsprechende Dekoration in Form einer Krippe samt Ochs und Esel aufgebaut war. Den Mädchen stellte sich bei dieser Betrachtung sofort ein weihnachtlich- positives Gefühl ein und sie dachten daran, das Weihnachtslied „Der Stern von Bethlehem“, Plätzchen zu verteilen und die traditionelle Weihnachtsgeschichte der christlichen Religionen vorzulesen. Aber dann kam die Frage auf, wie es wohl heute im modernen Bethlehem aussieht und vor allem, wie die Menschen dort, angesichts der politisch- brisanten Lage eigentlich Weihnachten feiern würden. Viele Texte aus Zeitungen und Büchern wurden daraufhin gesichtet, die sich mit den Auswirkungen der verschiedenen politischen Kriegssituationen, der Antifada, dem IS, der Israelitischen Regierung auf der einen und der palästinensischen Führung auf der anderen Seite des bru- tal quer durch das Land und Bethlehem gezogenen Betonmauer, auf das Leben der Bevöl- kerung dort befassten. Irgendwie feiert man offensichtlich immer noch auch dort trotzdem Weihnachten, was für uns fast nicht vorstellbar ist. Jedenfalls ist es keinWeihnachten in der beschaulich-kitschigen Art wie wir es aus unserer eigenen Kindheit kennen. Diesen Gegensatz ein wenig darzustellen, haben die Schülerinnen der Gruppe Neubert in ihrer Abendsprache versucht. Letztendlich waren sich alle einig, dass wir hier in Neubeu- ern sehr viel Glück haben, ein friedliches und wunderbar verklärtes Weihnachten feiern zu können.

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5