Jahrbuch 2015-2016
256 Abendsprachen Gruppe Müller Schloss Neubeuern 26. Januar 2016 Jedes Jahr an Silvester stellt man sich wieder die Frage: „Was will ich dieses Jahr Besonderes schaffen?“ Dabei hat jeder ganz eigene Beweggründe, doch viele von uns wollen das Gleiche erreichen. Wir setzten uns als Gruppe zum Jahresbeginn zusammen und versuchten die ganze Aufregung um die guten Vorsätze festzuhalten. Zur Eröffnung unserer Abendsprache trugen unsere vier Abiturientinnen jeder ein kleines Gedicht oder einen selbst ausgewähl- ten Spruch vor, welche festhielten, warum gute Vorsätze wichtig sind oder was uns an ihnen so unheimlich schwerfällt. Anschließend sangen wir alle zusammen den Song Heal the world von Michael Jackson . Das Lied behandelt nicht nur den Umgang mit der Natur, der vor allem in der heutigen Zeit sehr wichtig ist, sondern auch mit dem Umgang mit den Menschen in unserem Umfeld und die Hoffnung, dass es eines Tages für uns alle besser wird, wenn nur jeder seinen eigenen kleinenTeil dazu beiträgt. Daraufhin forderten wir alle auf, mit uns zusammen ein paar gute Vorsätze laut zu wiederholen, um uns allen bewusst zu ma- chen woran wir alles denken können und dass es immer Möglichkeiten gibt sich selbst ein kleines bisschen zu verbessern, nicht nur um sich selbst, sondern zum Beispiel auch seine Familie und Freunde glücklich zu machen. Zuletzt sangen wir zusammen das Lied Oh happy day um uns bewusst zu machen, dass es trotz den vielen kleinen Dingen, die wir noch verändern können, ein wunderschönes Umfeld ist, in dem wir aufwachsen und lernen dürfen. Wir alle wissen auch, dass es immer Menschen gibt, die für uns da sind, auch wenn sie nicht zu unserem Stammbaum gehören und wir alle können uns aufeinander verlassen. Deswegen ist für uns das neue Jahr nie nur ein Ansporn etwas zu verbessern, sondern auch das wert zu schätzen was wir haben, und uns über die Menschen zu freuen, mit denen wir so viele schöne Erfahrungen machen können. Der Entschluss ist leicht zu fassen: Gutes tun und Schlechtes lassen! Wenig essen, Sport zu treiben, Alkoholmissbrauch zu meiden. Mit dem Rauchen aufzuhören, nicht an Kleinigkeiten stören, Bücher lesen, Freunde treffen, statt im Fernsehn rumzuzappen. Fleißig, ehrlich, mutig, treu will man sein, das ist nicht neu. Doch spürt man nach ein paar Tagen ein Gefühl von Unbehagen… Und allmählich wird offenbar: Die Vorsätze fürs neue Jahr durchzuführen fällt echt schwer, sie durchzuhalten umso mehr!
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5