Jahrbuch 2015-2016

259 Abendsprachen Stell Dir vor, Du sitzt im Zug morgens zur Schule oder Arbeit. Du hast ein Kreuzworträtsel vor Dir und über- legst: Wie heißt die Hauptstadt von Italien? …. Rom! - Kabale und … ? … Liebe! Germanischer Wurfspieß? …. Ger! – Plötzlich ertönt ein atemberaubender Lärm. Ein Krachen, ein Scheppern und Klirren, ein noch nie gekanntes Geräusch. Und alles ist anders. Das Licht in der Kapelle wird dunkel und rot. Wir sprechen über das Zugunglück in Bad Aibling. Dienstag, 09. Februar 2016 um 06:48 Uhr Zugunglück in Bad Aibling, bei dem 2 Meridian-Züge frontal zusammenstießen. 11 Menschen verloren ihr Leben 17 Menschen sind schwer verletzt und im kritischen Zustand 63 Menschen erlitten leichte Verletzungen Im Einsatz vor Ort waren: 180 Feuerwehrleute, 215 Polizisten, 50 Bundespolizisten, 30 THWler, 200 Retter vom BRK, DLRG, Wasserwacht & Bergwacht sowie weitere 123 Einsatzkräfte zuzüglich 12 Notärzte aus Tirol, 17 Hubschrauber und auch einige weitere Einsatzkräfte aus Österreich. Wir erhoben uns, um den Menschen zu gedenken, die plötzlich ihr Leben an diesemTag verloren und an dieje- nigen zu denken, deren Familien zerstört wurden: LokführerThomas B. († 30) aus Kolbermoor LokführerTobias E. († 26) aus Erlstädt Lokführer Ronny B. († 38) aus Spremberg (Brandenburg) System-GastronomTommy B. († 24) aus Kolbermoor Chemiker Manuel E. († 35) aus Rosenheim Lokführer Jürgen F. († 47) aus Sauerlach Familienvater Franz S. († 56) aus Kolbermoor Telekom-Mitarbeiter Hermann Michael P. († 56) aus Bad Aibling Elektroniker René G. († 43) aus Chemnitz Schweißer Christoph Martin R. († 36) aus Rosenheim Telekom-Mitarbeiter Manfred „Fredi“ K. († 59) aus Bruckmühl Gruppe Christopei: Nicklas Büschel, Lukas Gmelch, Leopold von Gronau, Korbinian Gründl, Henry Klenk, Max Lapp, Anton Maas, Ulrich Oslislo, Fernando Padres, Alexandro Peteranderl, Tom Schamberger, Tim Schlüter, Thilo von Schmiedeberg, Raffael Schneider, Luis Wormser, Yifei Zhang, Dennis Zimmermann und Luis Zurera

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5