Jahrbuch 2015-2016

268 Abendsprachen Gruppe Plitz Schloss Neubeuern 10. Mai 2016 Aber was ist eigentlich Heimat? Eine leichte Frage? Keinesfalls! Die Frage greift ins Innerste, sie schickt den Menschen auf die Suche, nach Orten, nach Menschen, nach Dingen, die ihm etwas be- deuten oder bedeutet haben. Gibt es eine konkrete Antwort auf die Fra- ge: „Was ist Heimat“? 1877 schrieben einst die Gebrüder Grimm in ihr Wörterbuch: „Heimat, ist das Land oder auch nur der Landstrich, in dem man geboren ist oder bleibenden Aufenthalt hat“. Auch heute gibt es noch viele Menschen, die ihrem Geburtsort treu bleiben und der allgemeinen Mobilität Behaglichkeit entgegen- setzen und sich nicht selten damit berufliche Chancen entgehen lassen. Ist das noch zeitgemäß, heute wo wir hier geboren werden, aufgrund des elterlichen Jobwechsels dort zur Schule gehen und durch einen attraktiven Arbeitsplatz in jene Stadt gelockt werden, in der wir nie zuvor waren und die wir vielleicht auch wieder verlassen werden? In unserer Abendsprache am 10.05.16 brachten 11 unserer Jungs, von denen viele in anderen Ländern geboren wurden und auf- wuchsen, zum Ausdruck, was für sie Heimat bedeutet. Bei diesen interessanten Beiträgen, die unterschiedlicher nicht sein konnten, kam jedoch immer wieder zum Ausdruck, dass für uns alle Neubeuern bereits zur zweiten Heimat geworden ist. Jonas Moissl

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5