Jahrbuch 2015-2016
31 Schule “Nepal” präsentierte. Die Kollegstufenschüler hatten sehr viele und schöne Sachspenden erhalten. Sie waren in Neubeuerer Geschäfte gegangen, hatten Firmen und Geschäftspartner der Schülereltern um Spenden gebeten und schließlich alles im Lehrerzimmer präsentiert, wo die Losgewinne abgeholt werden konnten. Die Jugendlichen haben weit über den Englischunterricht hinaus gelernt, auch über sich selbst. Sie können ihre eigenen privilegierten Lebensumständebessereinordnenundnehmen wahr, dass Besitz auchVerantwortung bedeutet. Den Abend im Neubeuerer Pfarrheim haben die Schüler mit einer Feststellung abgeschlossen, die vordergründig wenig mit Nepal zu tun hat: “Wir verstehen jetzt die Flüchtlinge besser”. Letztendlich hat die Begegnung mit Nepal auch zu einem Begegnungsabend in Neubeuern geführt, den alle Beteiligten sichtlich genossen. Das lebendige, offene Gespräch im Anschluss an den Vortrag zeigte deutlich: wir haben uns etwas zu erzählen. Gemeinsame Interessen bereichern alle. (Thj/aha)
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5