Jahrbuch 2015-2016
Sport/Gilden 311 Stande. In der Direktbegegnung um den letzten Platz gewann Vorjahressieger Hennessy gegen (Mike-) Milka - das wusste aber beim ersten Spiel der Damen noch niemand. Vieles wiederholte sich am Sonntag bei den Mädchen. Beispielsweise gab es wieder 4x 0:0 und 4x 1:0. Aber teilweise standen die Vorzei- chen dann doch ganz anders. Gruppe Schmied- chen revanchierte sich gegen M‘s Secret für die Niederlage vom Samstag. Diesen Schub nahmen sie gleich mit zum höchsten Sieg des Damen- turniers: 4:0 gegen Milka. Besonders Carlota machte Dampf. Hennessy rang allen vor ihnen liegenden Teams Unentschieden ab und gewan- nen noch einmal gegen Milka . 6 Punkte am Sonn- tag brachten sie gut voran. Bei den Neubären blieb es wie imVorjahr bei dem einenTreffer (von Samstag). Und die Führenden? M‘s Secret ? Die trafen einfach nicht mehr und büßten mehr und mehr ihres Vorsprungs ein. Nach ihrem 0:0 ge- gen Milka durfte Gruppe Schmiedchen ihr Spiel nicht gewinnen. Zudem müssten sie gegen Hen- nessy im letzten Spiel der Damen gewinnen. Es kam beides anders. Mit 10 zu 3 Punkten aus den Sonntagsspielen setzte sich Gruppe Schmied- chen vor M’s Secret an die Spitze. Glückwunsch - nach dem letzten Platz im Vorjahr! Bei den Herren spielten die drei Letztplat- zierten im Turniermodus um die Plätze 5 bis 7. Das TOG machte es Los MenToros nicht leicht, einen mickrigen Treffer ließen sie zu. Auch die Hellbenders taten sich schwer, schafften aber zwei Tore. Da der Direktvergleich 1:1 unentschie- den ausging, verhalf ihnen dieser zweite Treffer immerhin zu Platz 5. Das versprach schon ein- mal Spannung für die Halbfinals. Der FC Gillette musste gegen die Royal TS beim Stand von 1:1 in die Verlängerung - und schaffte kurz vor Ende der fünf Zusatzminuten doch tatsächlich durch Leon den Siegtreffer zum Finaleinzug. Kurzen Prozess machten „Die Leute die wo…“ 3:0 blie- sen sie die STORMTRÜPERS vom Feld. Im Spiel um Platz drei machten es die STOR- MTRÜPERS den Royal TS dann nicht mehr gar so leicht. Torlos ging es nach 10 plus 5 Minuten ins Siebenmeter-Schießen. War das spannend. Vielen versagten die Nerven. Die Torhüter schie- nen übermächtig. 2:1 hieß es schließlich, die Tagesschüler hatten die Nase vorn und erreich- ten Bronzeplatz 3. Vorsicht beherrschte auch das Finalspiel. Nur in der Abwehr zeigten sich beide Teams kompromisslos. Kein Wunder, ging auch dieses Spiel in die Verlängerung. Wer würde das Rennen machen? Die Tormaschinen Lotti und Leon oder das Ensemble mit der Grammatik- schwäche? Die Taktik siegte, deshalb kam es auch hier zum Siebenmeterschiessen. Dennis, Lotti und Nicklas treffen. Nick schießt dann aber für den FC Gillette haarscharf daneben. … doch Fernando tut es ihm gleich. Die nächsten sechs Schützen lassen dann aber den Torhütern keine Chance: Luis, Korbini- an und Thilo treffen für Die Leute, Carlos, Leon und Jonas für den FC. Aber Patrick bringt als sechster, tragischer Schütze die Kugel nicht am Torhüter vorbei: 4:5 n. E. Nach der überraschen- den Finalniederlage imVorjahr schafft es Gruppe Christopei nun endlich wieder auf Platz 1.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5