Jahrbuch 2015-2016
32 Schule Schulversammlung Schloss Neubeuern 17. November 2015 Unter dem Eindruck der furchtbaren Terro- ranschläge von Paris widmeten wir die ersten zehn Minuten der Schulversammlung dem Ge- denken der unschuldigen Opfer. Es war zu spü- ren, wie sehr das Ereignis uns alle mitgenom- men hat. Herr Müller erinnerte in bewegenden Worten daran, dass der Angriff in Paris auch ein Angriff auf unsere Freiheit war und dass uns bewusst sein sollte, dass unsere Freiheit nicht selbstverständlich ist. Ein Zeichen, dass wir Verantwortung über- nehmen wollen, wurde erneut beim diesjähri- gen 24-Stunden-Lauf gesetzt. Herr Dietz lob- te die zahlreichen Helferinnen und Helfer und bat die besten Läuferinnen und Läufer auf die Bühne. Wir sind schon sehr gespannt darauf, wieviel Spenden wir für unsere Hilfsprojekte „erlaufen“ haben. Eine weitere wertvolle Initiative kam von unserer achten Klasse. Im Religionsunterricht hatte die Klasse in Gruppenarbeit Videos zum Thema Verantwortung für die Umwelt erarbei- tet und selbst produziert. Zwei davon wurden gezeigt und mit großem Beifall bedacht. Wir sind stolz darauf, dass sich unsere Schülerinnen und Schüler in diesem Bereich Gedanken ma- chen. Für den anstehenden Projekttag „Geschich- te“ stellte uns anschließend Frau Spring das Programm vor, das die Lehrkräfte ausgearbeitet hatten. Je nach Altersstufe wurden unterschied- liche Schwerpunkte gesetzt, sodass jeder mit einem spannenden Projekttag rechnen durfte. Für die zahlreichen Schülerinnen und Schü- ler, die neu an der Schule sind, erinnerte Kati Burkamp an die Blaue Frau und stellte dar, wie sich unser Altschülerverein an zahlreichen Stel- len um die bestehende Schülerschaft kümmert, weil die Verbundenheit zur Schule nie verloren geht. Am Ende der Schulversammlung gab es dann noch etwas zu feiern, weil Herr Olschew- sky die Siegerinnen und Sieger der Bowling- meisterschaft bekanntgab und die entsprechen- den Ehrungen vornahm. Dr. Armin Stadler
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5