Jahrbuch 2015-2016

326 Sport/Gilden Leichthatletik Schloss Neubeuern 4. Juni 2016 Wann immer wir es schaffen, diesen Wett- bewerb trotz des engenTerminkalenders durch- zuführen, sind wir begeistert über die Ergeb- nisse, die unsere Schülerinnen und Schüler erzielen. In vier an die Bundesjugendspiele an- gelehnte Disziplinen rennen, springen, werfen und laufen sie, so schnell und weit sie können. Ihre Ergebnisse fließen – wenn möglich – in ei- nen unserer zahlreichen auf das Jahr verteilten Gruppenwettbewerb ein. Im Juni 2013 starteten wir mit dieser Idee. Unter idealen Bedingungen konnten wir in gut drei Stunden 112 Athletinnen und Athleten star- ten lassen. Deren Ergebnisse dienen noch heu- te als Referenzgrößen: Max Grobecker wurde auf 100 m mit 12,03 (hand-) gestoppt, Jakob Steinig sprang 5,84 m weit, Raffael Plaumann warf den 200 g Ball auf 62,60 m und Max Egger und Laurenz schafften die 1000 m in 3 Min. 14 Sek. Bei den Mädchen sprang Cosma Sarmini 4,26 m weit, Casilda Caso schleuderte den Ball auf 39,20 m und die Ausdauerndste auf 800 m war mit 3 Min. 10 Sek. Flora Berz . Von 51 Sport- lerinnen erreichten 20 eine Siegerurkunde und fünf eine Ehrenurkunde. Die 61 Jungs schafften gar 34 Sieger- und acht Ehrenurkunden. Beein- druckend! Cosma Sarmini (1223 BJS-Punkte) und JonasWolf (1459) waren, nach Berücksich- tigung eines Altersfaktors, die Champions, Ja- kob (1584) und Max Grobecker (1572) holten die meisten Punkte. Die Gruppen Müller und Dietz gewannen. Umso bedauerlicher, dass der Wettbewerb 2014 wegen Dauerregens ausfallen musste. Es gab keinen Verschiebetermin. Letztes Jahr konnte er dann zwar stattfinden, aber so spät im Jahr, dass die Zehntklässler schon im Prakti- kum waren. Die Gruppen waren derart „ausge- dünnt“, dass bei gerade einmal 80 Startern jeder Vergleich unbrauchbar gewesen wäre. Dennoch gab es in den fünfer und sechser „Riegen“, in denen angetreten wurde, tolle einzelne Leis- tungen, wie der 65-Meter-Wurf von Lorenz Ewaldsen , die 41 Meter von Florentien Zim- mermann und Caro Baus 2 Min 57 Sek. für die 800 m. Neue Maßstäbe setzten auch die insgesamt 16 Ehrenurkunden (= 20%; 11 bei den Jungs / 5 bei den Mädchen) und 33 Sieger- urkunden (= 41%; 14 m / 19 w). Anfang Juni konnten wir nun endlich wieder einmal einen umfangreichen Gruppenwettbe- werb durchführen. 55 Jungs und 43 Mädchen aus allen Gruppen nahmen daran teil. Wir lie- ßen die Sportler wieder in ihren Internatsgrup- pen antreten, legten nur aus organisatorischen Gründen Gruppe Christopei und Dietz-Langer zusammen. 14 (m) plus 4 (w) Ehrenurkunden (= 18%) und 45 Siegerurkunden (= 46%; 23 m / 22 w) lassen bei den Tagesbestleistungen viel erwarten. Esther Ewaldsen legte 75 m in 10,91 Sek. zurück. 414 BJS-Punkte brachte ihr das allein schon ein. Marie Multerer sprang mit 4,30 m vier Zentimeter weiter als Cosma 2013. Florentien kam mit 40,40 m nicht ganz an ih- rem Wurf vom Vorjahr ran, schlug aber Larisa

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5