Jahrbuch 2015-2016
406 Vermischtes Schulfeuerwehr Schloss Neubeuern 2015 / 2016 Gegen 11.45 Uhr gingen am Samstag bei fünf Feuerwehren die Sirenen. Grund dafür war eine groß angelegte Übung am Schloss Neubeuern. Angenommen wurde ein Brand im Chemiesaal im westlichen Teil des Gebäudes. Am Einsatzort angekommen, muss- ten zunächst die Schüler und Lehrer evakuiert werden, die allesamt nicht eingeweiht waren, um die Übung so realistisch wie möglich zu ge- stalten. Unter schwerem Atemschutz und mit Hilfe einer Drehleiter galt es dann die zwölf ‚Verletzten‘ beziehungsweise ‚vermissten Per- sonen‘ zu finden, in Sicherheit zu bringen und dem Rettungsdienst zu übergeben. Dazu waren insgesamt zehn Atemschutztrupps im Wechsel im Einsatz. Aufgrund der Enge am Schloss bil- deten die Fahrzeuge der Nachbarfeuerwehren einen Bereitsschaftskorridor, um nach Bedarf zum Einsatzort geholt zu werden. Vor Ort waren die Feuerwehren Rossholzen, Rohrdorf, Nuß- dorf , die Freiwillige Feuerwehr Raubling , der Kreisbrandinspektor, die zwei Kreisbrandmei- ster des Inspektionsbreichs Inntal, die Ambu- lanz Rosenheim e.V. , das BRK SEG Rohrdorf , das BRK Bereitschaft Rosenheim und wir mit dem Löschgruppenfahrzeug, dem Tanklösch- fahrzeug, dem Mehrzweckfahrzeug und dem Tragkraftspritzenfahrzeug. Bedanken möchten wir uns bei der Firma rk Light & Sound für su- per Rauch- und Lichteffekte, bei unserer „Mas- kenbildnerin“ für täuschend echt wirkenden Verletzungen und beim Schloss Neubeuern für die Räumlichkeiten und die abschließende Brotzeit! Freiwillige Feuerwehr Neubeuern
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5