Jahrbuch 2015-2016
409 Vermischtes Aktivitäten der Feuerwehr im vergangenen Schuljahr - Absolvieren eines 50 stündigen Sanitätskurses von November 2015 bis Januar 2016, dabei lernten die Teilnehmer sowohl physische als auch psychische Behandlung und Erste Hilfe Maßnahmen. - Teilnahme an einem Lehrgang zur Benutzung von Defibrillatoren und Erlernen von Erste Hilfe Maßnahmen im Fall einer Wiederbelebung oder einer schwerwiegenden Physischen Dysfunktion. - Teilnahme und hervorragendes Bestehen aller Absolventen der Truppmann 1 Prüfung im Juli 2016 - Besuch eines Seminars über die Stress- und Belastungsverminderung, Bekämpfung und Erkennung bei Fremd- personen - Besuch der Integrierten Leitstelle in Rosenheim und den Technischen Anlagen der Kaserne Rosenheim - Visite beim Helikopterrettungsdienst in Traunstein ( Christopher 14 ) - Beteiligung an mehreren Großübungen zusammen mit anderen Feuerwehren ( z.B. Herbstübung, simuliertes Großunglück im Zementwerk und simulierter Großbrand mit Personensuche ) Während des letzten Schuljahres hat die Jugenfeuerwehr des Schloss Neubeuerns unter der Leitung vonThomasWeyerer viele nützliche Erfahrungen für das weiterführende Leben mitnehmen dürfen. Innerhalb des Schuljahres ist aus sechs einfachen Schülern eine feste Einheit geworden, die viel Arbeit und Hilfe geleistet hat, sich aber auch erfolgreich diverser Störungen und Widrigkeiten widersetzte und sich behaupten konnte. Es wäre dennoch falsch zu sagen, dass immer Harmonie herrschte, aber wir wussten stets das Beste aus jeder Situation zu machen. Sogar überraschende und teils unangenehme Zwischenfälle konnten die Truppe nicht aus dem Konzept bringen. Dies lag hauptsächlich daran, dass der Gruppenführer ThomasWeyerer uns mit seinem ausgiebigen Engagement immer unterstützt hat. Zudem hat er uns motiviert eine Sanitäter-Ausbildung zu absolvieren und an der Truppmann 1 Prüfung teilzunehmen, welche von allen mit Bravour bestanden wurde. Mit unserem erlernten Wissen konnten wir dem Schloss weitere signifikante Dienste erweisen. Sei es während des 24 Stunden-Laufes, bei Festen am Schloss oder einem Deodorant Unfall in Gruppe Christopei, wir waren immer auf alles vorbereitet und wussten sofort zu helfen. Es gelang uns ebenfalls, viele Sympathisanten in Neubeuern und in den umliegenden Dörfern zu gewinnen. Abschließend kann jeder aus der Truppe mit Stolz behaupten, ein Teil der Schlossfeuerwehr zu sein. Wir freuen uns bereits auch nächstes Jahr wieder vollen Einsatz zu zeigen und uns von nichts unterkriegen zu lassen. Vor allem, weil die Schloss-Feuerwehr im Schuljahr 2016/17 ihr 50-jähriges Jubiläum feiern wird! Die Jugendfeuerwehr ThomasWeyerer, JonasWolf, Lukas Huber,Tibeau Gruehsem, MaximVincent,Yves Amez-Droz und Felix Eckhartt
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5