Jahrbuch 2015-2016
451 Facebook Gruppe Haseneder Nach einem harmonischen Schuljahr mit vielen Aktivitäten vomWeihnachtsmarkt über das Fußballturnier bis hin zum Staf- fellauf, zu dem sich sehr kurzfristig einige Schülerinnen und Schüler anmeldeten, verabschiedet sich Frau Haseneder als Mentorin der Tagesschüler und übergibt den Stab an Frau Hartl. Für das kommende Jahr hat sich erneut MoritzWinter als SMV-Vertreter für die Gruppe wählen lassen, wofür wir ihm be- reits jetzt herzlich danken. Ein letztes Jahr Gruppe Haseneder Das diesjährige Schuljahr begann mit schöner Routine: Spindverteilung, Mittagstischzuweisung und Gildenbe- freiungen - das ist zu betonen, da dies nicht immer so war! Die Gruppe wurde vertreten durch die Sprecher Jo- hannes (Joe) von Guttenberg (Klasse 6) und MoritzWinter (Q11) - eine Zusammensetzung, die sich bestens bewährt hat. Bei unseren regelmäßigen Gesprächsterminen am Mittwoch beleuchteten wir alle anstehenden Angelegenheiten, Schüleranfragen, oder diskutierten Entscheidungen der Schulleitung. Dabei wurde sichtbar, wie gut unser Team arbeitete, denn wir hatten immer den Blick auf die Dinge von sehr unterschiedlichen Per- spektiven gleichzeitig: Unterstufe + Oberstufe + Lehrkraft/Mentorin. Ein besonderer Moment war ein Geistesblitz von Joe , der unsere Gruppe mit dem ersten echten ‘Privileg’ bereicherte: wer im Privilegienmodell in Gruppe 1 landet, muss nicht zum Morgensilentium in der Schule sein, sondern erst zum Unterrichtsbeginn um 8:10 Uhr. Nach Genehmigung durch die Schulleitung wurde diese Idee umgesetzt. Das ist für viele ein echtes Plus. Viele Schülerinnen und Schüler der Gruppe beteiligten sich an Veranstaltungen des Internats, besonders am Weihnachtsmarkt, dem Fußballturnier, und zuletzt beim Staffellauf im Mai. Das Schuljahr endet mit der Über- gabe der Mentorentätigkeit an Frau Pia Hartl , die die Gruppe sicherlich wohlwollend weiterführen wird. Frau Haseneder verabschiedete sich in der letzten Gruppenversammlung im Juli bei den Jugendlichen und freut sich darauf, mit “ihrer Gruppe” auch nach den Ferien viel Kontakt haben zu können! Annette Haseneder
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5