Jahrbuch 2015-2016

453 Facebook Es war ein recht aufregendes Schuljahr, auf das wir zurückblicken. Sechs ganz neue Schüler kamen im September in die Gruppe, von denen sich die Hälfte bis zum Frühling auch schon wieder in die Karibik oder die Türkei verkrümelte. Sein Austauschjahr ganz absolviert, hat glücklicherweise Cristobal. Wir hoffen jetzt, dass der Strahlemann in der Zehnten nochmals zu uns kommt! Nur Vladislav und Yves bleiben uns auch im kommenden Schuljahr - bestrebt / unauffällig - erhalten. Mehr Kontinuität zeigten die vier, die aus Gruppe Dietz-Langer zu uns kamen. Zwei wechselten zwar zwischendrin die Klasse, aber nur Alejandro verließ uns - dafür zweimal ;-) Insgesamt waren sie recht glücklos im Miteinander, was ihre Zimmerkonstellationen betraf. Leon arbeitete deswegen an sich. Doch Clemens und Ariyan fanden dann doch noch Kollegen, mit denen sie es auch nächstes Jahr aushalten wollen. Einer davon ist Kian , einer von fünf Schülern, die etwa ab dem Halbjahr zu uns kamen. Alle fünf sorgten auf ihreWeise für muntere Abwechslung: Der Witzbold von eben hauptsächlich vom Bett runter. Dann Ludwig mit seiner unnachahm- lich schlurfigen Haltung, der letztlich positiv überraschte, und die einfallsreiche Quasselstrippe Dominik - wenn er auf den Mund fällt, so ist dieser wenigstens voll. Anton setzte auf seine Art deutliche Zeichen - auch im Sport. Letzteres war auch die Leidenschaft unseres Sommerschülers Carl - dafür verzichtete er gerne auf das petit déjeuner. Mit Mannschaftssport hatte die Gruppe insgesamt wenig am Hut. Mäßig schnit- ten wir bei den Gruppenwettbewer- ben ab. Niklas und Vincent prägten die Gruppe eher mit ihrer anwachsenden und anpackenden Statur. Peer bewegte sich durchdrehend, äh durchgehend auf vier Rädern. Daniil und Daniel hingegen waren eher geistreich als sportlich - Dani mit hervorragenden Ergebnissen. Nikita schaffte es, uns nicht zu verlassen. Das genügte! Genügsam waren auch Zhan und Fedor ; besonders was ihre schulische Performance betrifft. Aber das Leben bie- tet ja viel zu viele andere Ablenkungen… Das Leben war auch geprägt von den ge- sellschaftlichen Entwicklungen um uns herum: erst der Flüchtlingsstrom, dann die zunehmende Zahl terroristisch moti- vierter Attacken. Am bleibendsten dieses Jahr war unser Versuch, auf all die Mauern um uns herum hinzuweisen, die (in den Köpfen) errichtet werden. Gefeit davor waren und sind wir es selbst nicht. In der Gemeinschaft an diesem „umwerfenden“ Projekt zu arbeiten, empfanden wir jedoch als Sternstunde. Gruppe Dietz v.l.n.r. Herr Dietz Frau Hartl Anton Steinpichler Vladislav Vintaykin Ludwig Mayer Kian Muacevic Ariyan Nadery Cristobal Pechthold Zhan Shen Peer Ernst Daniel Osipischin Daniil Oganesov Niklas Büdel Alejandro Bayona Dominik Mehl MaximVincent Clemens Geitner Nikita Anders Fedor Khvatov Leon Bill Yves Amez-Droz

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5