Jahrbuch 2015-2016
46 Schule Kongress Digitale Didaktik 2016 Schloss Neubeuern 4./5. Februar 2016 Wie entwickelt sich die digitale Bildungsre- volution weltweit und in Deutschland?Was sind die aktuellen Entwicklungen auf Schloss Neu- beuern? Welchen Einfluss hat die Gestaltung von Lernumgebungen auf die Lernprozesse der Schülerinnen und Schüler? Mit diesen und vielen weiteren Themen konnten sich die Teil- nehmer des Kongresses „Digitale Didaktik“ in diesem Jahr beschäftigen. Auch die vierte Auf- lage der Veranstaltung auf Schloss Neubeuern war wieder ein voller Erfolg. Über 200 Lehrer (von fast 100 Schulen!), Schüler, Professoren und Mitarbeiter von Universitäten, Verlagen und Software-Herstellern waren am 4. und 5. Febru- ar 2016 zu Besuch auf Schloss Neubeuern. Nach dem Auftaktvortrag durch Dr. Karl- Heinz Imhäuse r zum Thema „Lernumgebun- gen für individuelles Lernen in heterogenen Lerner/innengruppen“ standen den Teilneh- mern am Donnerstagnachmittag 13 verschie- dene Workshops und Vorträge zur Auswahl. Technik zum Anfassen durfte natürlich nicht fehlen: Der gesamte Kongress wurde von einer Ausstellung unter anderem der neuesten Leno- vo- und Microsoft-Geräte durch die Firmen acs group, co.Tec und GEDAG begleitet. So konn- te sich jeder Teilnehmer des Kongresses auch über die neusten Hardwareentwicklungen in- formieren, fachsimpeln, Vor- und Nachteile ab- wägen oder die Geräte auch einfach nur einmal in die Hand nehmen. Außerdem stellten pha- se6 und itslearning in der Ausstellung die neu- esten Entwicklungen ihrer Plattformen vor.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5