Jahrbuch 2015-2016
5 Einleitung Liebe Neubeurer Familie, ein unglaublich ereignisreiches und spannendes Schuljahr liegt hinter uns. Wirtschaftlich betrachtet war es das wohl erfolgreichste in der Geschichte der Stiftung. Gleichzeitig hat unser bisher größter Abiturjahrgang den besten Abiturschnitt der Geschichte der Stiftung aus dem letzten Jahr eingestellt. Wir haben also allen Grund, glücklich mit dem Erreichten und sehr stolz auf unsere Schüler und Mitarbeiter zu sein. Unser Zusammenleben auf dem Schloss gestaltet sich insgesamt sehr harmonisch und der Zusammenhalt und die Zusammenarbeit mit unseren Eltern und Altschülern sind durchweg positiv und konstruktiv. Schloss Neubeuern ist aber keine Insel der Glückseligkeit, kein Elfenbeinturm fernab der Probleme unserer Welt. Ein schreckliches Jahr liegt hinter Europa, der Terror ist Teil des Alltags geworden, Verunsicherung und Angst werden zu ständigen Begleitern auf Flughäfen und Strandpromenaden, in Einkaufszentren und Kirchen. Auf diese Welt bereiten wir unsere Schüler vor, eine Welt, in der es keine einfachen Antworten mehr gibt. Werte wie Acht- samkeit und Toleranz – völlig selbstverständlich in unserem internationalen Neubeurer Mikrokosmos – verlieren in dieser Welt immer mehr an Bedeutung. Und so holte uns die schreckliche Realität dann auch am 22. Juli just beim Dinner der Jubiläumsjahrgänge auf der Südterrasse ein. Pünktlich zur Begrüßung der Gäste erreichten uns die ersten Meldungen vom Amoklauf in München. Nach zahlreichen hektischen Telefonaten hatten wir dann we- nigstens die Gewissheit, dass die Familien unserer Altschüler in Sicherheit waren. Aber die Stimmung war danach doch gedämpft und etwas beklommen. Gleichzeitig konnte man aber auch ganz deutlich spüren, wie glücklich alle waren, mit Schloss Neubeuern eine emotionale Heimat zu haben, die Zuflucht bietet in solch schrecklichen Mo- menten. Eine Heimat, in der Freundschaft und gemeinsame Ziele den Weg vorgeben und Herkunft, Hautfarbe und Religion ohne Bedeutung sind. Es wird unsere wichtigste Aufgabe sein, dafür zu sorgen, dass unsere Schüler als einzigartige Persönlichkeiten in die Welt hinausgehen und diese Einstellung mitnehmen und vorleben und damit vielleicht ein bisschen dazu beitragen, dass die Welt wieder gesundet. Ich möchte mich abschließend wie in jedem Jahr von Herzen bei allen Mitgliedern der Neubeurer Familie be- danken, die mit dazu beigetragen haben, dass das Leben auf Schloss Neubeuern insgesamt so wunderschön ist. Wir haben uns im umfangreichsten Jahrbuch aller Zeiten darum bemüht, möglichst viel von diesem wunderbaren Leben für Sie und Euch alle einzufangen. Dabei sind wir in diesem Jahr ganz besonders stolz auf das neue Kapitel „Die Vortragsreihe“. Lassen Sie sich bei der Lektüre beeindrucken und überraschen. Viel Spaß damit! Ich freue mich gemeinsam mit meiner Frau und dem ganzen Team auf die Herausforderungen, die im Schuljahr 2016/2017 vor uns liegen, und die wir ganz sicher wieder gemeinsam meistern werden. Und wenn alles klappt, kann ich vielleicht im Vorwort 2017 über den Baubeginn der neuen Naturwissenschaften berichten. Drückt bitte die Daumen! Ihr/Euer Jörg Müller
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5