Jahrbuch 2015-2016
62 Schule terversuchen die Mauer bezwingen konnten. Dies hat zu unglaublich tollen Fotos geführt.Wir hatten eine Menge Spaß. Ein mutiger Schüler hat sich tatsächlich getraut, die Berliner Mauer hochzuklettern, was keine einfache Sache war, denn die Mauer wurde ja dafür gebaut, um die- se nicht zu überqueren. Dieser mutige Schüler hat es aber trotzdem geschafft. Die Fahrrad- tour ging anschließend durch die ganze Stadt entlang, wodurch wir eine tolle Übersicht und eine bessere Vorstellung von der Stadt bekom- men haben. Am späten Nachmittag hatten wir dann unsere eigene freie Zeit. Die Frauen sind wie immer Shoppen gegangen, doch in einer Gruppe gemeinsam. Unsere IA-Gruppe war nicht mehr in Chinesen, Russen und Mexika- ner-Spanier unterteilt, sondern wir waren jetzt eine gemeinsame Gruppe und wir kannten uns alle viel besser. Am Abend sind wir alle gemeinsam zum Ab- schluss in ein tolles Restaurant zum Abendes- sen gegangen und haben über unseren Ausflug und unsere Erfahrungen geredet. Wir haben uns in dieser gemeinsamen Zeit in Berlin viel besser kennengelernt und auch viel von den anderen Kulturen gelernt. Obwohl wir eine so schöne Zeit gemeinsam hatten, so waren wir doch auch sehr traurig, denn es war unser letz- ter Abend. Morgen früh mussten wir wieder nach Neubeuern abreisen... Am Sonntag, um 8.00 Uhr morgens sind wir dann pünktlich abgereist. Acht lange Stunden lagen wieder vor uns und die südafrikanischen Jungs mussten auch in ihre Heimat zurückrei- sen. Nach acht langen Stunden waren wir wie- der in Neubeuern, wir waren zu Hause, aber hatten tolle Erfahrungen und auch einen bes- seren historischen Überblick über Deutschland mitgebracht. Die Berlinfahrt war eine tolle Er- fahrung, auch mit Herr Schmalkalt und Frau Hennes , ohne sie wäre diese Reise nicht die- selbe gewesen. Carlos Reyes, Adriana Baur, LarissaWiegandt
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5