Jahrbuch 2015-2016

69 Schule Leseprojekt Zum Auftakt des diesjährigen Leseprojekts der 5. Klasse meisterten die Schülerinnen und Schüler eine iPad-Rallye durch die Schlossbib- liothek. Spielerisch wurden so die Regeln und der Aufbau dieser Räumlichkeit kennengelernt. Final suchten sich die Jugendlichen jeweils ein Werk aus dem Genre Kinder- und Jugendbücher aus, das sie ihren Klassenkameraden in einem Kurzvortrag vorstellten. Die Fünftklässler wählten je ein Exemplar aus, das fortan montags in der Deutschstun- de gemeinsam in einer Kleingruppe gelesen werden durfte. Besonders begeistert war die Klasse auch darüber, dass zu diesem Zweck das Klassenzimmer gegen die gemütliche Bi- bliothek getauscht wurde, die mit bequemen Mobiliar zum Lesen am Kamin einlädt. Nicht nur das flüssige laute Lesen, sondern auch das genaue Textverstehen wurde dabei geschult. Zum zweiten Teil des Projekts gehörte das ge- meinsame Erstellen einer Präsentation über das Buch. Hierbei war der Kreativität der Schü- lerInnen nahezu keine Grenze gesetzt. Weit über die inhaltliche Darstellung des Buches hinaus, erarbeiteten die Fünftklässler anschau- liche Quizze oder drehten Filmtrailer zu ihren Büchern. Zuletzt verfassten sie Rezensionen zur ihren Titeln, die auf der ISB-Seite www.le - seforum.bayern.de veröffentlicht werden. Den krönenden Abschluss des Projekts bil- dete eine Lesenacht, von der das gemeinsame Lesen, aber sicherlich auch die anschließenden Spiele und anderen Aktivitäten in lebendiger Er- innerung bleiben werden. Anja Müller

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5