Jahrbuch 2015-2016

83 Schule haue, entsteht vielleicht ein kleines Loch, aber nicht viel mehr. Er ist zäh. Und: Kristalle wach- sen auf der Oberfläche, sie brauchen einen zu- verlässigen Trägerstein. Wenn ihr den Nagelfluh als Bild des Lebens anschaut, dann gibt‘s dicke Brocken darin. Man- che richtig schön und bunt, andere unansehn- lich oder lästig, es gibt sogar welche, die fallen aus und hinterlassen Löcher - die sich füllen können, und manchmal wachsen darin sogar Kristalle. Manchen Brocken hätte man vielleicht lieber nicht drin gehabt und da gibt‘s die vielen kleinen unwichtigen Brösel, die wir oft am lieb- sten weglassen würden. Aber alles zusammen erst trägt und alles zusammen ist Dein fester Grund, das was Du zur Welt beitragen kannst - und das ist (wie der Stein in deiner Hand) schön zu sehen! Und darin hat auch das Schwere und Mühsame seinen Platz und kann besonders viel Stabilität beitragen. Zu dem Stein gehört eben alles dazu an seinem Platz. Was ihr gelernt und gehört habt, Eure Wis- senskiesel - das kann Euch niemand mehr neh- men, darauf könnt Ihr stehen und weiterma- chen. Jede und jeder von euch ist ein wunderbar aus vielen guten und manchem schweren Bro- cken gebackener bunter Art Nagelfluh, auf den die Welt bauen kann! Und Ihr alle zusammen seid ebenfalls et- was, das sich gegenseitig tragen kann. Ich wünsche Euch Gottes Segen dabei, Eu- ren Platz zu entdecken! Michael Schlierbach

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5