Jahrbuch 2015-2016
93 Schule Quito, Juni 2016 Liebe Schülerinnen und Schüler von Frau Kissinger , ich heiße Antonia und bin Deutsch-Lehrerin an der Deut- schen Schule in Ecuadors Hauptstadt Quito. Als am 16.4.2016 um kurz vor 19h hier das Erdbeben das ganze Land erschütter- te, war ich gerade zuhause in Quito, 300km vom Epizentrum entfernt, und mir ist nichts passiert. Leider hatten tausende von Menschen an der Küste nicht das Glück, ca. 700 sind ge- storben, es gab tausende Verletzte und zehntausende haben alles verloren, ihr Zuhause, Familienmitglieder, ihren Arbeits- platz, ihr Hab und Gut, eigentlich ihr ganzes bisheriges Leben. So ein schlimmes Erdbeben gab es in Ecuador seit Jahrzehn- ten nicht mehr und das Land war auch nicht darauf vorbereitet. Deshalb ist die Hilfe von Staat, nationalen und internationalen Institutionen, NGOs und Privatleuten sehr wichtig. Ich bin das darauffolgende Wochenende an die Küste ge- fahren, an meinen Lieblingsort Canoa, wo ich auch schon mit Frau Kissinger war und wo sich zum Zeitpunkt des Erdbebens meine Mutter und ihr Freund aufhielten, und außerdem na- türlich viele liebe Menschen, die ich aus Canoa kannte. Ins Erdbebengebiet zu fahren und zu sehen, was die Natur dort angerichtet hat, wie es den Menschen dort erging und unter welchen Umständen sie leben, ließ mir das Herz still stehen und ich beschloss, mich in einer NGO zu engagieren. In Canoa lernte ich Leute einer Organisation kennen, die sich nach dem Erdbeben gegründet hat und „Comparte Ecuador“ heißt. Diese Organisation baute eine Notunterkunft für fast 300 Erd- bebenopfer in Canoa auf und unterstützt zur Zeit Micro-Projek- te, um die wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen und familiären Strukturen zu reaktivieren. Ihr habt mit Eurer Spende dazu bei- getragen, dass vielen Menschen in Canoa eine neue Hoffnung gegeben wurde. Es konnten unter anderem die Notunterkunft ausgebaut, kleine Imbissbu- den, Bars und Restaurants wieder eröffnet und Häuser repariert werden. Unter den Erdbebenopfern sind auch viele Kinder, nicht nur in Eurem Alter, sondern auch Babys und Kleinkinder, die besonderer Unterstützung und Fürsorge bedürfen. Für die Kinder fand am Tag des Kindes ein besonderes Programm statt, für das Süßigkeiten, Bastelmaterial etc. gekauft wurde. Das al- les machen eure Spenden möglich. Ich danke Euch von ganzem Herzen für Eure Solidarität und schicke euch anbei noch ein paar Fotos! Vielen, vielen Dank für eure Spenden!! Un abrazo, Eure Antonia
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5