Jahrbuch 2016-2017

15 Schule Die unangenehme Stille wird von dem auf die Bühne kommenden Herrn Olschewsky , der das Ergebnis des diesjährigen Bowling-Turniers mitteilen möchte, unterbrochen. Der erste, zweite und sogar der dritte ;) Platz der Mädchen wird bekanntgegeben. Das Glei- che geschieht analog auch bei den Jungs. Die Gruppensprecher der Gewinnergruppen werden auf die Bühne gebeten und bekommen den jeweiligen, bis oben hin mit Süßigkeiten gefüllten Pokal Bei den Mädchen siegen folgende Gruppen: 1. Platz Gruppe Hennes 2. Platz Gruppe Schmiedchen 3. Platz Gruppe Neubert Bei den Jungs stehen folgende Gruppen auf den vorderen Plätzen: 1. Platz Gruppe Christopei 2. Platz Gruppe Plitz 3. Platz Gruppe Dietz Nachdem die jeweiligen Sieger fotogra- fiert und bejubelt wurden, betritt FrauAnsin die Bühne und erklärt anschaulich den Projekttag, der am 16.11.2016 stattfinden wird. Zur Freude aller beginnt der Unterricht an diesem Tag erst um 08:10 Uhr. Die Klassenräume sollen wei- ter neugestaltet bzw. fertig gestaltet werden. Schulschluss wird um 15:45 Uhr sein. Natürlich gibt es, wie gewohnt, auch ein leckeres ambu- lantes Mittagessen. Zu guter Letzt tritt Frau Graf gefolgt von drei Schülern aus der Oberstufe auf die Büh- ne. „Welchen Sinn macht es eigentlich, dass ihr hier seid? Warum möchtet ihr das Abitur schreiben?“ – das fragen wir uns auch manch- mal… – so leitet die Lehrkraft auf das Folgende hin. Es sei Thema im katholischen Religions- unterricht der Oberstufe, dass sich die künfti- gen Abiturienten mit dem Thema „Suche nach individuellem Lebenssinn“ auseinanderset- zen. Dies haben auch die Q12-Schüler auf der Bühne getan, indem sie ein Drehbuch über ihr künftig geplantes Leben zu dem Song „7Years“ von Lukas Graham zunächst geschrieben und schließlich verfilmt haben. Eines der Videos wird den Versammlungsgästen vorgeführt, wobei durch ausgewählte Simpsons-Bilder der Blick in die Zukunft aufgezeigt wird. Die Szenen zeigen, wie sich die Familie innerhalb von 60 Jahren verändert. Zuletzt erklären die Schüler, wie sie auf die Idee zu diesem Kurzfilm gekommen sind und was sie dazu bewegt hat, den Film so darzustel- len, wie wir ihn gesehen haben.

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5