Jahrbuch 2016-2017

18 Schule Schulversammlung IV Schloss Neubeuern 21. Februar 2017 In der Schulversammlung am 21.2.2017 gab es drei wichtige Themen. Zuerst wird eine in- teressante Möglichkeit vorgestellt, dem Schul- alltag einmal zu entkommen: Es gibt viele ge- schlechterspezifische Berufe. Doch wieso ist das so? Können die Mädchen nicht mal aus- probieren, was die Jungs in den Elektroberufen machen, oder können sich nicht die Jungs als Kosmetiker versuchen? Doch! Die Möglichkeit besteht am 27. April auch für die Schülerinnen und Schüler des Internats Schloss Neubeuern. An dem sogenanntem „Girls&Boys Day“ kön- nen sie in typische Berufe des anderen Ge- schlechts hineinschnuppern. Den Platz dafür kann man selbst wählen, organisiert wird der Rest von Frau Ansin und Herrn Käufl . Für den Tag wird man vom Unterricht befreit und man erfüllt einen regulären Arbeitstag. Das nächsteThema ist das, was das Internat betrifft: das Fußballturnier. Jahr für Jahr kämpfen Schüler und auch die Mentoren um den Pokal. Lange wurden die Punkte zusammengezählt und endlich erfahren wir, wer den Wettbewerb gewonnen hat. Dieses Mal waren es die „Los Mentoros“, aber die Gruppe Christopei unter dem Namen „Pink Panthers“ hat auch super gekämpft und damit erreichten sie den ersten Platz unter den Schülern. Bei den Mädchen gab es auch einen Gewinner, die Gruppe Neubert . Die Torschützenkönigin war Paula Sanz mit 7 Treffern. Bei den Jungs war der beste Torschüt- ze Max Bader mit 8Treffern. Abschließend wol- len alle Beteiligten auch ein großes Dankeschön an Maxim Vincent, Peer Ernst, die Sanitäter, die Feuerwehr, die Lichtblickgilde und alle Hel- fer richten. Zum Schluss kommen wir zu dem, worauf wir alle stolz sein können: dieWinterolympiade. Dieses Jahr hat Schloss Neubeuern wieder den 1. Platz unter den Internaten erzielt und der alte Wanderpokal bleibt nun nach drei aufeinander- folgenden Siegen in Neubeuern. Sehr zum Sieg beigetragen hat Bianca Gschwendtner, aber auch Rike Pflaum, Christopher Schumann, Lissy Haarmann, Simon Bernhardt und Anna Krug haben ihr Können mit Ski und Snowboard gezeigt. Die Schulversammlung endet mit der kurzen Erinnerung an den Digitalen Kongress, der jedes Jahr vor den Faschingsferien stattfin- det und an dem es einen eigenenWorkshop für Schülerinnen und Schüler geben wird. Kira Sudareva (10a)

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5