Jahrbuch 2016-2017
32 Schule LesungTerhart Schloss Neubeuern 24. Oktober 2016 Leseförderung Unterstufe - Autorenlesung FranjoTerhart Wie hoch war eigentlich die Fontäne als der Vesuv ausbrach? Wann war das noch gleich wieder? Und vor allem: wie lebten eigentlich die Kinder damals in Pompeji? Diese und vie- le weitere Fragen klärte der Autor Franjo Ter- hart bei seiner Autorenlesung, die am Montag, den 24. Oktober 2016 in der Aula auf Schloss Neubeuern für die Schülerinnen und Schü- ler der fünften, sechsten und siebten Klassen stattfand. Dass die historische Stadt im Jahre 79 n. Chr. dem Vesuv zum Opfer fiel, war so manchem aufgeweckten Schüler schon aus dem Geschichtsunterricht bekannt, aber dass Pompeij zu damaliger Zeit schon drei Thermen, „high-tech-Bleirohr-Wasserleitungen“ und zahl- reiche kulturelle Einrichtungen ihr Eigen nennen konnte, hatten die meisten Kinder vorher noch nicht gehört. Staunen löste jedoch vor allem die dramatisch-anschauliche Schilderung des Vulka- nausbruchs aus: Bis zu 35 km hoch katapultier- te der aktive Vulkan einzelne Bestandteile aus dem Erdinneren in die Höhe, bevor ca. 2000 Menschen unter den heißen Lavaströmen be- graben wurden. Wie jedoch die Kinder vor diesem unheil- vollen Tag in Pompeji ihren Alltag verbrachten, kann man in Terharts Jugendbuch „Spuk in Pompeji“ erfahren, aus dem eine kleine Kost- probe verlesen wurde. Daneben erhielten die Schülerinnen und Schüler Einblick in spannende Geschichten, wie „Mit den Augen der Hydra“ oder „Die magische Karthagermünze“, die eben- falls an faszinierenden und sagenumwobenen antiken Orten spielen. Zu guter Letzt nahm der Autor die vor ihm sitzenden Jugendlichen mit auf eine ereignisrei- che Reise auf hoher See. Mit Captain Hook, Störtebeker , spätestens jedoch seit Captain Jack Sparrow hält sich hartnäckig das See- mannsgarn, Frauen bringen Unglück an Bord. Tatsächlich? Na auf jeden Fall, wenn es sich dabei um eine der gefürchtetsten Piratinnen handelt: Grace O‘Malley. Deren abenteuerliches Leben lässt sich in dem gleichnamigen Jugendbuch von Franjo Terhart nachlesen. Fasziniert von dem lebhaft vorgetragenen Auszug des Autors wählte die Klasse fünf das Werk gleich umge- hend zur neuen Klassenlektüre - und wurde nicht enttäuscht. Anja Graf
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5