Jahrbuch 2016-2017
36 Schule FS Geographie Digitale Geographie Schloss Neubeuern 2016-17 Wir arbeiten mit dem Digital Atlas in der Klasse 5 seit Schuljahresbeginn im September 2016. Er wurde sofort mit dem Diercke Erdkun- debuch Klasse 5 und Google Earth und dem Book Creator eingeführt. Der Schwerpunkt der ersten Stunden lag auf Orientierung auf der Erde und der Kartenarbeit mit Orientierung im Gelände vor Ort. Hierzu nutzen wir aus dem di- gitalen Atlas den Bereich Kartenlesen und der Karte Deutschland südlicher Teil physisch. Die Schüler waren von Beginn an begeistert von den Nutzungsmöglichkeiten, wie Entfer- nungsmessung und den Ausblendemöglich- keiten in der Legende. Sehr gut ist der digitale Atlas für die Gestaltung unseres eigenen Erd- kundebuchs im Book Creator und in Verbindung mit Google Earth, der App „Unsere Welt“ und dem Geoportal .bayern.de . Schüler Meinungen: Mir macht es Spaß am Weltatlas zu ar- beiten. Man hat alle Karten und das ist toll. SophieWicklein Ich finde Diercke Weltatlas digital gut, weil man damit sehr gut lernen kann. Gabriel Schneider Ich finde den Weltatlas eine gute Lern- hilfe, man kann alles sehen und bei der Le- gende kann man mal die Namen der Flüs- se weg machen oder alle Namen so das man die Karte ohne Namen sehen kann. Liebe Grüße Leonard Konrad Ich finde den Weltatlas sehr gut, weil man sehr schnell die Städ- te finden kann und er ist übersichtlich. Liebe Grüße Lukas Eckstein Lieber Herr käsinger, Ich finde die App unsere Welt gut, weil man sich da verschiedene Karten anschau- en kann und Karten lesen lernen kann. Ihnen noch ein schönes Wochenende. Liebe Grüße ihre Mara Reinhard Käsinger
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5