Jahrbuch 2016-2017

46 Schule Auf der Flucht – politischesTheater des HopeTheatre Nairobi Im Jahre 2016 gelangten Hunderttausende von Flüchtlingen an die Grenzen Europas und damit war der vorläufige Höhepunkt einer mo- dernen krisenbedingten Auswanderungswelle erreicht. Gerade in Zeiten, in denen sich unsere Gesellschaft mit neuen und ungewohnten Di- mensionen menschlichen Leids in Gebieten Af- rikas und des Nahen Ostens konfrontiert sieht, scheint es umso wichtiger, einer Verharmlo- sung entgegenzuwirken und betroffenen Men- schen zuzuhören bzw. den Fokus auf Individuen zurückzulenken. Aus diesem Grund führte das Hope Theatre Nairobi unter der Leitung von Stephan Bruck- meier im Festsaal Schloss Neubeuerns ein bil- dungspolitisches Pop-Theater der Extraklasse auf. Der Auftritt vereinte dabei nachdenklich stimmende und authentische Szenen mit fulmi- nanten Akrobatik- und Tanzeinlagen sowie einer beeindruckenden musikalischen Untermaue- rung. Die Schülerinnen und Schüler Schloss Neubeuerns gewannen in den eineinhalb Stun- den des Auftritts einen Einblick in die Lebens- wirklichkeit und Situationen von Menschen, die außerhalb Europas leben und die der unglückli- che Zufall zu Benachteiligten gemacht hat. Das HopeTheatre scheute dabei nicht davor zurück, sozialkritische Denkanstöße künstlerisch aufzu- arbeiten und ihre Mitmenschen für die Proble- me von Flüchtlingen zu sensibilisieren.  Alexander Betz HopeTheatre Kenia Schloss Neubeuern 25. April 2017

RkJQdWJsaXNoZXIy OTQ4NjU5